Bereits vor dem Spiel lädt der Fanklub „Glory Boys 05“ ab 12.00 Uhr hinter der Westtribüne zu einer gemeinsamen Einstimmung auf den Saisonabschluss mit gastronomischer Versorgung. Der Meisterteller wird nach dem Abpfiff von der Bundesliga in der Innviertel ARENA übergeben. Nach der Übergabe werden die Stadiontore geöffnet. Alle Fans können den Titel am Rasen gemeinsam mit dem gesamten SVR-Team feiern. Ein DJ wird zusätzlich für Stimmung sorgen. Auch die offiziellen Meistershirts können im Stadion erworben werden.
„Der vergangene Freitag war ein wunderbarer Tag, der uns ewig in Erinnerung bleiben wird. Wir gehen jetzt voller Vorfreude in dieses letzte Spiel in einem ausverkauften Stadion und freuen uns sehr, diesen großen Erfolg mit unseren Fans feiern zu können“, betont SVR-Kapitän Andreas Leitner. „Wir wollen uns bei diesem Spiel vor unserem eigenen Publikum noch einmal bestmöglich präsentieren und zum Abschluss einen weiteren Sieg holen. Dieser Meistertitel bedeutet mir persönlich sehr viel. Es ist für mich der erste Titel im Profi-Fußball. Es ist extrem schön, diesen Titel mit einem Verein mit so einer großartigen Fankultur zu holen. Die Mannschaft hat in den vergangenen zwei Jahren sehr viel für diesen Erfolg investiert. Es ist jedem von uns eine Riesenlast von den Schultern gefallen.“
„Meistertitel konnte nur durch die vielen helfenden Hände gemeinsam geschafft werden“
Die SV Guntamatic Ried siegte in der vergangenen Runde der Admiral 2. Bundesliga auswärts gegen Bregenz mit 4:1. Die Rieder Treffer erzielten Wilfried Eza (17., 45.), Ante Bajic (62.) und Jonas Mayer (87.). Ried fixierte mit jetzt 64 Punkten vorzeitig den Meistertitel und hat fünf Punkte Vorsprung vor der Admira. Die Vienna musste sich zuletzt zuhause gegen Amstetten mit 1:3 geschlagen geben. Für die Wiener, die mit 48 Zählern Tabellenfünfter sind, traf David Peham in der 91. Minute.
Auch SVR-Cheftrainer Maximilian Senft freut sich auf das große Saisonfinale am Sonntag: „Der Meistertitel war das große Ziel unseres Zweijahresplans und konnte nur durch die vielen helfenden Hände gemeinsam geschafft werden. Jetzt wollen wir uns würdig vor ausverkauftem Stadion bei all unseren Fans verabschieden und im Anschluss gemeinsam feiern.“
Personalsituation
Nikki Havenaar, Oliver Steurer und Ante Bajic sind für das Spiel fraglich.
Das letzte Aufeinandertreffen
Die SV Guntamatic Ried und die Vienna trafen zuletzt am 29. November 2024 in der 15. Runde der laufenden 2. Bundesliga-Saison in Wien aufeinander. Ried sieget mit 1:0. Das Tor erzielte Mark Grosse in der 56. Minute.
Die Zahlen zum Spiel
Die SV Guntamatic Ried und die Vienna spielten in der 2. Liga (1993-95, 2023/24, 2024/25) bisher sieben Mal gegeneinander. Vier Mal siegte Ried, zwei Mal die Vienna, ein Spiel endete Unentschieden – bei einer Gesamttordifferenz von 11 zu 9 für die Innviertler. Im Cup-Achtelfinale am 1. November 1997 war Ried in Wien mit 1:0 erfolgreich.