Die Rückkehr nach Altach

In der 2. Runde der Admiral Bundesliga tritt die SV Oberbank Ried am Samstag, dem 9. August, auswärts bei Altach an. Ankick im Stadion Schnabelholz ist um 17.00 Uhr. Für SVR-Cheftrainer Maximilian Senft gab es in Altach den ersten „Dreier“ als SVR-Cheftrainer – Ried siegte am 12. März 2023 in Vorarlberg mit 2:1.

Seit damals ist bei der SV Oberbank Ried viel passiert. Mit der Erfüllung des Zweijahresplans hat der Verein das große sportliche Ziel der Rückkehr in die Bundesliga und damit auch nach Altach geschafft. Auf der Betreuerbank ist wie beim letzten Aufeinandertreffen im Schnabelholz Maximilian Senft, der seit 890 Tagen bei der SV Oberbank Ried als Cheftrainer der Profis tätig ist. Damit ist der seit kurzem 36-Jährige der Trainer mit der drittlängsten „Dienstzeit“ seit der Etablierung der Rieder im Profifußball. Länger waren nur die SVR-Legenden Klaus Roitinger mit 3.964 Tagen und Paul Gludovatz mit 1.347 Tagen im Amt. Und auch bei allen Bundesliga-Klubs gibt es derzeit keinen anderen Cheftrainer, der länger Cheftrainer ist als Maximilian Senft.

 

„Wollen in Altach auf der gezeigten Leistung gegen Salzburg aufbauen“

„Das Spiel vor mehr als zwei Jahren hatte ganz andere Voraussetzungen als dieses Mal. Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit unseren Fans im Rücken wieder Bundesliga in Altach spielen“, sagt SVR-Cheftrainer Max Senft. Beim 2:2 gegen Red Bull Salzburg zeigte sein Team schon, das es zu kämpferischen Höchstleistungen fähig ist, nun soll in Vorarlberg der nächste Schritt folgen: „In Altach wollen wir auf der gezeigten Leistung gegen Salzburg aufbauen“, so Senft. „Gleichzeitig haben wir Bereiche definiert, in denen wir uns steigern wollen. Das erste Auswärtsspiel der Saison stellt uns vor Herausforderungen auf mehreren Ebenen. Wir bekommen es mit einer eingespielten und gut organisierten Mannschaft zu tun, die mit einem eindrucksvollen Auswärtssieg in die Saison gestartet ist. Wir werden alles daran setzen, unseren Fußball auf den Platz zu bringen und unseren mitgereisten Fans wieder Freude zu bereiten. Die Grundlage dafür ist und bleibt unser Teamgeist und die damit einhergehende Bereitschaft, 90 Minuten alles zu geben. Forza Ried!“

 

„Müssen unser Spiel in Altach durchziehen“

Beim Sieg gegen Altach im März 2023 stand auch SVR-Kicker Philipp Pomer in der Startelf. „Altach ist gut in die Saison gestartet, hat das Auftaktspiel gewonnen. Wir haben uns diese Woche auf Altach eingestellt. Wir werden wieder unsere Basics brauchen. Gegen Altach werden wir mehr Ballbesitz haben als gegen Salzburg. Daraus werden wir unsere Chancen kreieren können. Altach hat auch viele Fans, sie spielen konsequent nach vorne. Da müssen wir dagegenhalten und unser Spiel in Altach durchziehen“, sagt Philipp Pomer. „Gegen Salzburg haben wir uns sehr gut präsentiert. Es war echt cool. Jeder Spieler hat gefühlt, dass wir in der Bundesliga sind. Diese Euphorie im Stadion war großartig.“

 

Personalsituation

Dominik Stöger, Saliou Sane und Jonathan Scherzer sind wieder zurück im Mannschaftstraining und arbeiten an ihrer Matchfitness. Jonas Mayer ist weiterhin erkrankt (bakterielle Infektion) und wird am Samstag mit großer Wahrscheinlichkeit nicht spielen können.

 

Das letzte Aufeinandertreffen

Zuletzt trafen die SV Oberbank Ried und Altach in der 30. Runde der Bundesliga-Saison 2022/23 am 19. Mai 2023 in Ried aufeinander. Altach siegte dank eines Eigentors in der 85. Minute mit 1:0.

 

Die Zahlen zum Spiel

Die SV Oberbank Ried und Altach spielten in der Bundesliga bisher 36-mal gegeneinander. 17-mal war Ried erfolgreich, elfmal Altach. Acht Spiele endeten Unentschieden – bei einem Torverhältnis von 56 zu 42 für Ried.

 

Spieltagsfact

Am 12. März 2023 holte SVR-Cheftrainer Maximilian Senft mit einem 2:1 in Altach seinen ersten Sieg als Cheftrainer der SV Oberbank Ried. Maximilian Senft ist mit 890 Tagen der Cheftrainer mit der drittlängsten „Dienstzeit“ in der Profizeit des Vereins. Nur die Rieder „Urgesteine“ Klaus Roitinger (3964 Tage) und Paul Gludovatz (1.347 Tage) waren bisher länger im Amt.