SVR-Präsident Thomas Gahleitner im Interview

Morgen findet die Mitgliederversammlung der SV Oberbank Ried statt. Alle zwei Jahre kommen die knapp 700 Vereinsmitglieder zusammen und wählen den Vorstand der SVR. Thomas Gahleitner wurde 2023 erstmals zum Präsidenten der SV Ried gewählt und blickt in diesem Jahr einerseits auf die letzten beiden Saisonen zurück und verrät mehr über die weiteren Pläne für unsere Sportvereinigung.
#1 Thomas, wie blickst du auf die vergangenen zwei Jahre als Präsident bei der SV Oberbank Ried zurück?
 
Gahleitner:
Mit großem Stolz. Die letzten zwei Jahre waren in jeder Hinsicht besonders – sportlich, wirtschaftlich und menschlich. Wir haben damals einen klaren Zwei-Jahres-Plan ausgearbeitet mit dem Ziel den Wiederaufstieg in die Bundesliga zu schaffen. Dass wir dieses Ziel jetzt tatsächlich erreicht haben ist ein unglaublicher gemeinsamer Erfolg – vom gesamten Team über den Staff, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis hin zu den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre.
 
#2 Erfolg auf dem Platz ist das eine – wie wichtig war in dieser Phase die wirtschaftliche Entwicklung und die Unterstützung durch Sponsoren?
 
Gahleitner:
Sportlicher Erfolg allein reicht nicht – deshalb war es uns von Anfang an genauso wichtig auch wirtschaftlich stabil und professionell aufgestellt zu sein. Trotz der enormen Herausforderungen die die 2. Liga mit sich bringt haben wir in dieser Zeit ein solides Fundament geschaffen das uns nun auch in der Bundesliga trägt und auf dem wir weiter aufbauen können. Ein großer Dank gilt unseren Partnern und Sponsoren. Viele haben uns schon in der 2. Liga großartig unterstützt und uns durch schwierige Phasen begleitet. Diese Partnerschaften sind heute stärker denn je und bilden einen zentralen Pfeiler unseres Erfolgs.
An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmals ganz herzlich bei unserem ehemaligen Hauptsponsor Guntamatic sowie dem Team rund um Günther Huemer bedanken, die uns durch Höhen und Tiefen mit großem Rückhalt begleitet und unterstützt haben.
Besonders hervorheben darf ich auch unseren neuen Hauptsponsor Oberbank sowie unsere Premium-Partner BWT und die Oberösterreichische Versicherung als Arena-Partner. Diese Unternehmen bringen nicht nur starke wirtschaftliche Unterstützung mit, sondern auch nationale und internationale Strahlkraft. Sie heben die SV Ried gemeinsam mit über 170 weiteren treuen Partnern und Sponsoren  auf ein neues Level. Dieses breite Fundament ist für uns enorm wichtig und macht uns in wirtschaftlicher Hinsicht sehr widerstandsfähig und zukunftssicher.
 
#3 Auch in die Infrastruktur wurde zuletzt wieder investiert. Was ist da in den letzten zwei Jahren passiert?
 
Gahleitner:
Ja, auch im Bereich Infrastruktur ist viel passiert. Ein besonders wichtiges Projekt war die Erweiterung der Wenzel Schmidt Fußballakademie in Hohenzell, die wir 2023 begonnen und im letzten Jahr abgeschlossen haben. Dabei wurden eine neue Zuschauertribüne am VTA Soccer Field errichtet, zusätzliche Kabinen und Nassräume für die Jungen Wikinger, Trainer und Schiedsrichter geschaffen, die Kraftkammer und Büroflächen ausgebaut sowie die Fassade neugestaltet. Auch das Flutlicht wurde auf moderne LED-Technik umgerüstet. Insgesamt haben wir hier rund eine Million Euro investiert – das schafft hervorragende Bedingungen für unsere Nachwuchsarbeit in die wir ganz bewusst in jeden einzelnen Platz und in jeden Menschen investieren der die Zukunft unseres Vereins mitgestaltet.
Auch in der BWT Oberösterreichischen Arena haben wir investiert: Das Flutlicht wurde ebenfalls auf LED umgestellt, die Tonanlage sowie die Sanitäranlagen wurden erneuert und eine moderne Videowall installiert. Für die finanzielle Unterstützung bei all diesen Projekten möchte ich mich ganz besonders beim Land Oberösterreich bedanken. Und wir denken bereits weiter: Der Ausbau unseres BWT x Oberösterreichische Business Clubs ist schon in Planung, weitere Verbesserungen um unsere Arena sind in Vorbereitung. Schritt für Schritt wollen wir die Infrastruktur der SV Ried auf ein noch höheres Niveau bringen – professionell, nachhaltig und zukunftsorientiert.“
 
#4 Bei der anstehenden Neuwahl gibt es einige personelle Veränderungen. Was kannst du uns dazu mitteilen?
 
Gahleitner:
Wir haben ein starkes Team aufgestellt das aus einer sehr guten Mischung besteht. Einerseits sind erfahrene Persönlichkeiten wieder mit dabei die mich schon viele Jahre begleiten, die Strukturen genau kennen und bereits viel Verantwortung übernommen haben. Andererseits stoßen neue, ambitionierte Kandidatinnen und Kandidaten dazu, die mit frischen Ideen und viel Engagement neue Impulse setzen wollen. Diese Balance aus Erfahrung und Innovation ist enorm wichtig – sie gibt uns die nötige Stabilität und gleichzeitig Entwicklungspotenzial für die Zukunft unseres Vereins.
 
Der Wahlvorschlag umfasst folgende Personen:
  • Thomas Gahleitner
  • Roman Simmer
  • Roland Daxl
  • Martin Wintersberger
  • Harald Jagereder
  • Markus Bast
  • Wolfgang Benezeder
  • Wolfgang Unterberger
  • Gerold Schneebauer
#5 Was wünschst du dir für die Zukunft der SVR?
 
Gahleitner:
Ich wünsche mir, dass wir die positive Entwicklung der letzten Jahre konsequent weiterführen – mit einem klaren Fokus auf sportliche Leistung, wirtschaftliche Nachhaltigkeit und ein lebendiges Vereinsleben. Wenn wir es schaffen, den Teamgeist auf allen Ebenen zu bewahren, die Begeisterung unserer Fans weiter zu entfachen und alle Kräfte im Verein zu bündeln, dann bin ich überzeugt, dass wir nicht nur in der Bundesliga angekommen sind – sondern auch das Potenzial haben uns dort langfristig als fixe Größe zu etablieren.
 
#6 Abschließend: Welche Rolle nehmen für dich die Fans bei unserer SVR ein?
 
Gahleitner:
Eine ganz zentrale und eine der wichtigsten Rollen! Was unsere Fans in den letzten zwei Jahren geleistet haben war einfach beeindruckend und von Beginn an absolut bundesligareif. Ob zuhause oder auswärts, ob nach Siegen oder in schwierigen Momenten – sie haben den Verein immer leidenschaftlich unterstützt. Dieser Rückhalt war für uns alle spürbar und hat uns zusätzlich motiviert. Die SVR kann sich glücklich schätzen auf eine so treue und aktive Fangemeinde bauen zu können – das ist nicht selbstverständlich und verdient größten Respekt.