U21 spielt EURO-Quali-Match gegen Belgien in Ried

Das U21-Nationalteam kehrt für das letzte Spiel des Jahres nach Ried zurück. Die Auswahl von Teamchef Peter Perchtold bestreitet das Match gegen Belgien im Rahmen der Qualifikation zur UEFA U21 EURO 2027 am Freitag, dem 14. November, um 18.00 Uhr in der BWT X Oberösterreichische Arena. Tickets für das Spiel sind ab sofort erhältlich. Das Rieder Team war zuletzt bei der U21 wieder stark vertreten: Nicolas Bajlicz und Jonas Mayer standen im Kader, Peter Kiedl und Fabian Rossdorfer waren auf Abruf.

Ticketinfo:

Sitzplatzkarten:

Vollpreis: € 18,-

Ermäßigt & SVR-Dauerkarten: € 14,-

Kinder bis einschließlich 14 Jahre frei

 

VIP-Karten:

Vollpreis: € 120,-

Kinder (6-14 Jahre): € 60,-

Paketpreis: 4 VIP Karten um € 400,-

 

Ticketverkauf:

ONLINE

SVR-Geschäftsstelle

Abendkassa ab 2h vor Anpfiff

 

„Hoffen wieder auf die großartige Unterstützung der Fans“

„Es freut uns sehr, dass die U21-Nationalmannschaft für dieses wichtige Qualifikationsspiel wieder in die BWT X Oberösterreichische Arena zurückkehrt. Wir wünschen dem Team von Peter Perchtold alles Gute für das Match und für die Qualifikation zur EURO 2027“, betont SVR-Präsident Thomas Gahleitner. „Als zuverlässiger und starker Partner des U21-Teams hoffen wir wieder auf die großartige Unterstützung der Fans. Mit Nicolas Bajlicz, Jonas Mayer, Peter Kiedl und Fabian Rossdorfer waren zuletzt nicht weniger als vier Kicker der SV Oberbank Ried bei der U21 im Einsatz bzw. auf Abruf. In ihrem Heimstadion wollen wir sie bestmöglich anfeuern!“.

„Tolle Heimspielatmosphäre für die U21“

„Das oberösterreichische Publikum hat am Dienstag in Linz wieder bewiesen, dass es voll hinter uns steht. Darum freut es uns, dass wir auch unser letztes Heimspiel gegen Belgien hier bestreiten können. In Ried hat in der Vergangenheit immer eine tolle Heimspielatmosphäre für die U21 geherrscht. Es ist eine Beziehung zwischen den Fans und der U21 entstanden. Darauf bauen wir auch im November, wir werden die Unterstützung von den Rängen brauchen“, so U21-Teamchef Peter Perchtold.

„Nationalteams immer ein gern gesehener Gast“

Für Bernhard Neuhold (Geschäftsführer ÖFB Wirtschaftsbetriebe GmbH) bietet sich das Stadion im Innviertel ideal für den Jahresabschluss an: „In Ried sind unsere Teams, egal ob das U21- oder das Frauen-Nationalteam, immer ein gern gesehener Gast, dafür möchte ich mich bei den Verantwortlichen der SV Ried bedanken. Es war daher naheliegend, dass wir für das letzte Quali-Heimspiel der U21 in diesem Jahr in das Innviertel zurückkehren. Mit Belgien kommt ein sehr attraktiver Gegner, es wird mit Sicherheit eine tolle Partie.“

„Es wird ein richtungsweisendes Spiel für die Quali“

Auch ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel betont den Heimvorteil der U21: „Es ist für die gegnerischen Mannschaften unangenehm in Ried zu spielen. Auch deshalb war es für unsere Teams in den meisten Fällen ein guter Boden. Mit der tollen Unterstützung der Rieder Fans gelang dem vorherigen U21-Jahrgang hier beispielweise der Heimsieg über Frankreich. Für das Spiel gegen Belgien hoffe ich, dass unser Team wieder auf diesen Rückhalt bauen kann. Es wird ein richtungsweisendes Spiel für die Quali.“

Das letzte U21-Länderspiel in Ried bestritt der vorangegangene U21-Jahrgang (2002) im März 2024 gegen Zypern. Nun kehren die ÖFB-Talente zum Jahresabschluss 2025 zurück.

Fotocredit: ÖFB/Dominik Angerer