SVR-Kicker Christopher Wernitznig, der derzeit die Ausbildung zum Trainer mit B-Lizenz absolviert, unterstreicht die Bedeutung der Nachwuchsarbeit für die SV Oberbank Ried. „Für einen Bundesliga-Verein ist es das Größte, wenn er aus seiner eigenen Jugend Spieler für die Profi-Mannschaft herausbringt. Das ist die Bestätigung für die geleistete Arbeit. Der AKA- und Jugendbereich interessiert mich sehr. Dort sehe ich mich als Trainer mehr als bei einer Kampfmannschaft.“
Der 35-jährige Kärntner, der selbst acht Jahre beim WAC spielte, weiß auch um die Stärke seines ehemaligen Klubs: „Der WAC ist von der Qualität ein sehr guter Gegner mit super Einzelspielern. Sie sind Cupsieger. Die Mannschaft wurde gut zusammengehalten und ist sicher einer der stärksten Gegner in der Liga. Wenn wir aber unser Spiel und unsere Intensität auf dem Platz bringen, dann bin ich überzeugt, dass wir gute Chancen haben, etwas mitzunehmen. Wir haben bisher eine sehr solide Leistung geboten, hätten uns den einen oder anderen Punkt mehr verdient. Wir sind gut in der Bundesliga angekommen. Natürlich haben wir auch unser Lehrgeld bezahlt, wie zum Beispiel gegen die Austria. Dieser Lern- und Reifeprozess ist normal, im Großen und Ganzen können wir zufrieden sein.“
„Qualität des Kaders größere Herausforderung als die Trainersituation“
Auch SVR-Cheftrainer Maximilian Senft betont die Qualität des WAC-Teams: „In Wolfsberg wollen wir für eine Überraschung gegen eines der Top-4-Teams der Bundesliga sorgen. Wir nehmen die Außenseiterrolle gerne an und wollen trotzdem unser Gesicht zeigen und uns nicht verstecken. Für die Spielvorbereitung bringt der Trainerwechsel beim WAC natürlich neue und unsichere Variablen ins Spiel. Klar ist jedoch, dass uns die Qualität des gegnerischen Kaders vor größere Herausforderungen stellen wird als die Trainersituation.“
Die SV Oberbank Ried siegte in der vergangenen Runde zuhause gegen WSG Tirol mit 2:0. Die Treffer erzielten Mark Grosse (15., Elfer) und Antonio Van Wyk (80.). Ried ist mit elf Punkten Tabellenachter. Der WAC war auswärts beim GAK mit 3:1 erfolgreich. Für die Kärntner – mit 17 Punkten Zweiter in der Tabelle – scorten Markus Pink (19.), Alessandro Schöpf (62.) und Donis Avdijaj (90.).
Personalsituation
Dominik Stöger, Nermin Mesic und Dominik Kirnbauer sind weiterhin verletzt. Mark Grosse fällt nach seiner erlittenen Gehirnerschütterung aus.
Das letzte Aufeinandertreffen
In der 32. Runde der Saison 2022/23 trafen die SV Oberbank Ried und der WAC das bisher letzte Mal aufeinander. Wolfsberg siegte am 2. Juni 2023 in Ried mit 2:1. Für Ried traf Christoph Lang (44., Elfmeter), für die Kärntner Tai Baribo (74., 79.).
Die Zahlen zum Spiel
In der Bundesliga spielten die SV Oberbank Ried und der WAC bisher 28-mal gegeneinander. Neun Mal siegte Ried, elf Mal die Kärntner. Acht Spiele endeten Unentschieden – bei einer Gesamttordifferenz von 35 zu 33 für Wolfsberg.
Spieltagsfacts
In ihrer 24. Saison in der Bundesliga hält die SV Oberbank Ried derzeit bei 999 Punkten aus 825 absolvierten Spielen. Ried erzielte dabei 1.014 Tore.