Die ersten 10 Minuten der Partie waren relativ ausgeglichen mit wenigen gefährlichen Aktionen auf beiden Seiten. In der 14. Minute hatten die Gäste die erste gute Möglichkeit durch Kovacevic, der es über rechts außen versuchte – der Ball ging jedoch knapp am Tor vorbei. Maart versuchte es in Minute 18 mit einem Distanzschuss, dieser wurde abgeblockt.
In der 20. Minute gelang Hartberg durch Hoffmann der Führungstreffer zum 0:1 ins linke Kreuzeck.
Gute Gelegenheit für die SVR: Nach einem Einwurf von Maart (26.) ging der Kopfballversuch von Mutandwa an die Querlatte. Nur wenige Minuten später wurden die Rieder wieder gefährlich, doch leider ohne Erfolg. Nach einer halben Stunde das vermeintliche 0:2 für die Gäste, jedoch zählte der Treffer aufgrund von Handspiel nicht. In der 38. Minute ergab sich für Hartberg erneut eine gute Möglichkeit, aber der Freistoß von Heil konnte von Leitner pariert werden. Mit einem 0:1 Rückstand ging es somit für unsere SVR in die Kabine.
Zu Beginn der 2. Halbzeit hatte die Sportvereinigung die erste gute Chance nach einer Ecke von Rossdorfer. Der Ball landete bei Pomer, dessen Abschlussversuch an die Stange ging und danach geklärt wurde. In der 60. Minute wurde ein Eckball der Gäste durch Heil von Mayer abgeblockt. Top-Chance für Hartberg in der 65. Minute im Strafraum der Rieder, doch Havel kam nicht mehr rechtzeitig an den Ball. In der 72. Minute ging ein Schuss von Sané ins Tor, aufgrund von Abseits blieb es aber beim 0:1. Gefährliche Gelegenheit für die Rieder nach einem Freistoß durch Grosse in der 85. Minute. Steurer versuchte es per Kopf, doch diese Aktion blieb leider ohne Erfolg.
In der 87. Minute hatte die Sportvereinigung erneut eine gute Möglichkeit nach einer Hereinhabe von Wernitznig – der Kopfball-Versuch von Kirnbauer ging knapp am Tor vorbei. In der Nachspielzeit erfolgte das 0:2 für die Gäste. Danach passierte nicht mehr viel und somit endete das Heimspiel mit einer 0:2-Niederlage für die SVR.
SV Oberbank Ried:
Leitner – Steurer, Sollbauer (83./Kirnbauer), Havenaar – Pomer, Mayer (83./Wernitznig), Maart, Rossdorfer – Mutandwa, Bajlicz (63./Grosse) – Azkune (63./Sane).