1:0 Heimsieg gegen Dornbirn zum Saisonabschluss

Zum Abschluss der 2. Liga Saison 2023/24 feierte die SV Guntamatic Ried einen 1:0 Heimsieg gegen den FC Dornbirn.

Vor 2.525 Zuschauern in der Innviertel Arena wurden vor dem Spiel Jonas Wendlinger, Diego Madritsch, David Ungar und Physiotherapeut Jonas Wahlmüller verabschiedet. Besonders verabschiedet und gebührend für ihre Dienste für die SV Ried gefeiert wurden Marcel Ziegl und Hubert Auer. Ziegl führte dann ein letztes Mal die SVR als Kapitän aufs Feld.

Die Anfangsminuten der Partie standen ganz im Zeichen der Verabschiedung von Marcel Ziegl, der in der 4. Minute ausgewechselt wurde. Ansonsten war die Partie zunächst recht Chancenarm. Nach 18 Minuten mal eine erste Ried-Chance: Bajic bekam den Ball in den Lauf gespielt, aber der Dornbirn-Goalie kam gut raus und klärte die Situation. Ein paar Minuten später ging ein Beganovic-Kopfball knapp am langen Eck vorbei. Auf der Gegenseite zog Nussbaumer mal von der Strafraumgrenze ab, Leitner hielt aber sicher. In der 35. Minute kam Bumberger noch zu einer Chance, auf Dornbirner Seite nochmal Nussbaumer (42.) – in Summe war es aber einfach zu wenig von beiden Teams und so ging es torlos in die Pause.

Die Rieder starteten gut rein in die zweite Halbzeit und kamen in der 47. Minute zu einer guten Kopfball Chance von Havenaar, die gerade noch vor der Linie geklärt werden konnte. In der 53. Minute zog Celic mal von der Strafraumgrenze ab, der Ball ging aber über das Tor. Danach wieder ein ähnliches Bild wie vor der Pause – Ried dominierte ohne aber wirklich konkret zu werden. Bis zur 71. Minute – nach einer flachen Hereingabe von rechts, erzielte Lumor aus kurzer Distanz das 1:0. In der Schlussphase feierte noch der 16-jährige Akademiespieler Michael Matosevic sein Debüt in der Kampfmannschaft der SV Ried. In der Schlussphase passierte nicht mehr viel und so feierte die SVR einen 1:0 Heimsieg und beendet die Saison 2023/24 auf Rang 2. Dornbirn muss Lizenz-los den Gang ins Unterhaus antreten.

 

SV Guntamatic Ried:

Leitner (46./Wendlinger) – Steurer, Havenaar, Ziegl (4./Malic; 46./Lumor) – Bumberger, Mayer (62./Marinsek), Celic, Schendl (80./Matosevic) – Beganovic, Grosse, Bajic.