3:1 Niederlage der JWR in Oedt

Unsere zweite Mannschaft gastierte am Samstag, dem 27. September, auswärts bei ASKÖ Oedt und musste leider eine 3:1-Niederlage hinnehmen. Den Treffer für die Jungen Wikinger erzielte Olinga.

Seit etwa zwei Wochen ist Carsten Jancker nun Trainer bei der ASKÖ Oedt. Die Premiere ging für den Deutschen in Treibach allerdings gehörig daneben. Im zweiten Spiel unter seiner Regie gelang den Oberösterreichern aber der erste Sieg. Trotz einer frühen Gelb-Roten Karte gegen Adi Mehremic setzten sich die Hausherren gegen die Jungen Wikinger Ried in der neunten Runde der Regionalliga Mitte durch. Bünyamin Karatas, Jonathan Alukwu und Arne Ammerer führten die Oedter zu einem hart erkämpften 3:1-Erfolg.

 

In der vergangenen Saison hatte das Top-Team aus Oedt gegen die Jungen Wikinger zwei Mal das Nachsehen. Nach einem 2:4 auswärts setzte es zu Hause sogar eine 2:6-Klatsche. Im ersten Duell der neuen Saison gelang ihnen aber die Revanche.

 

Der Start in die Partie verlief für die Jancker-Truppe jedoch nicht wie gewünscht. Adi Mehremic sah in der 13. Minute die Gelbe Karte für das Ballwegschießen nach einem Freistoßpfiff. Daraufhin beruhigte er sich nicht und wenige Sekunden später schickte Schiedsrichter Slavomir Schlesinger ihn mit Gelb-Rot vom Platz. Damit mussten die Hausherren fast 80 Minuten in Unterzahl bestreiten. Dennoch waren sie in der Lage, noch vor der Pause aus ihren wenigen Möglichkeiten Kapital zu schlagen.

 

Nach 26 Minuten dribbelte Jonathan Alukwu von links in den Strafraum. Knapp innerhalb des Sechzehners wurde er dann von einem Rieder plump zu Fall gebracht. Die logische Konsequenz war ein Elfmeter für die Heimischen. Kapitän Bünyamin Karatas ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte eiskalt ins rechte untere Eck zum 1:0. Zwölf Minuten danach legte Alukwu selbst nach.

Karatas kam nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte an den Ball. Geschickt verlagerte der Spielmacher das Spiel auf die linke Seite zu Alukwu. Der schnelle Nigerianer machte sich von der Mittellinie auf den Weg Richtung Rieder Tor. Im Sechzehner tanzte er noch einen Gegenspieler aus, bevor er den Ball Benaja Frey im Rieder Tor durch die Beine spitzelte. Trotz Unterzahl gingen die Gastgeber somit mit 2:0 in Führung. Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch in die Kabinen.

 

Klarerweise hatten die Gäste über weite Strecken mehr vom Spiel. Die Oedter verteidigten in der eigenen Hälfte aber konsequent. Dadurch kamen die Innviertler kaum zu gefährlichen Szenen. In der 61. Minute gelang ihnen aber endlich der Anschlusstreffer.

Sefiwu Abubakar wurde im Oedter Sechzehner klar getroffen. Zum fälligen Strafstoß trat Loiange Belinga an. Auch er blieb aus Elfmetern cool und vollstreckte zum 1:2-Anschlusstreffer. Die Oedter Antwort ließ aber nicht lange auf sich warten.

 

In der 73. Spielminute fand Karatas mit einer Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld den Kopf von Arne Ammerer. Dieser verlängerte den Ball gekonnt ins kurze Eck zur Vorentscheidung. Denn auf diesen Gegentreffer zum 1:3 hatten die Schützlinge von Marcel Thallinger keine Antwort mehr parat. Am Ende setzten sich die abgeklärten Oedter gegen eine junge Mannschaft der Rieder aufgrund von Effizienz und Kaltschnäuzigkeit durch. Im zweiten Spiel gelang somit auch der erste volle Erfolg unter Carsten Jancker.

Mit dem Sieg schließen die Heimischen wieder zur Spitzengruppe auf. Nach neun Spielen liegen sie mit 16 Punkten auf Platz fünf. Die Rieder bleiben nach der Niederlage mit vier Punkten auf dem 14. Platz.

 

Stimme zum Spiel:

Marcel Thallinger (Trainer Junge Wikinger Ried): „Grundsätzlich war das heute ein Sieg der Cleverness. Der Gegner hat aus zwei Eins-gegen-Eins-Situationen und einer Standardsituation Kapital geschlagen. Da haben wir uns einfach nicht gut verhalten. Das sind so typische Aktionen für so eine junge Mannschaft. Unsere Mannschaft war im Schnitt knapp über 18 Jahre. Spielerisch war es in Ordnung von uns, aber wir haben es leider nicht geschafft, den nötigen Punch nach vorne zu entwickeln. Wir haben das Spiel in Überzahl dominiert, aber haben uns zu wenige Chancen erspielt. Aber das war wieder ein neues Element für diese junge Mannschaft heute, wie man sich gegen so einen Gegner verhalten muss. Aber wir sind mit unserer Truppe in einem Prozess und Oedt hat heute einfach die paar Chancen, die sich ergeben haben, mit ihrer Qualität eiskalt genutzt.“

 

Junge Wikinger Ried: Benaja Marlon Frey, Loiange Delphin Ondoa Belinga, Jonas Karl Ablinger (K), Bence Balabás, Daniel Wimmer, Conrad Scholl, Philip Weissenbacher, Nevio Zotz, Fabio Arencibia Santana, Elias Krain, Felix Leodolter

Ersatzspieler: Koloman Koppelhuber, Timon Spiegl, Nico Forobosko, Sefiwu Abubakar, Jesse Richards, Jonas Rohner

 

 

Quelle: Ligaportal