CHOREO 20 JAHRE GLORY BOYS – eine Einordnung der Geschehnisse durch die SV Ried:

Wer das vergangene Heimspiel der SV Oberbank Ried gegen Blau-Weiß Linz im Stadion miterlebt hat, sah die wohl spektakulärste Fan-Choreografie, die je in Ried gezeigt wurde.
Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens, zu welchem wir herzlich gratulieren, präsentierten die Glory Boys eine beeindruckende Choreo, die eindrucksvoll bewies, mit welcher Leidenschaft und Kreativität unsere Fans hinter dem Verein stehen.

Diese Choreo war nicht nur ein Zeichen für die Stärke unserer Fanszene, sondern auch ein Ausdruck dessen, was Ried seit Jahrzehnten ausmacht: Zusammenhalt, Stolz und das Bekenntnis zu unserer gemeinsamen Leidenschaft – der SVR. Wir möchten allen Fans, die Woche für Woche für Stimmung sorgen, unser aufrichtiges Danke aussprechen. Die Unterstützung, die sie der Mannschaft geben, die Energie von der Westtribüne, die Farben, die Lieder und die Emotionen – all das trägt unser Team, unseren Verein und unsere Region. Wir als Verein stehen voll und ganz hinter unseren Fans und wissen was wir an ihnen haben!

Umso bedauerlicher ist es, dass der starke, positive Eindruck dieses besonderen Tages und des Derbysiegs durch unpassende Worte bei der Moderation getrübt wurde.
Auch wenn es im Vorfeld Provokationen von Seiten der Gästefans gegeben hat, verurteilen wir als Verein jede Form von beleidigender oder abwertender Sprache – insbesondere, wenn sie über offizielle Vereinskanäle, wie das Stadionmikrofon, erfolgt. Uns ist bewusst, dass diese Worte in der Hitze des Gefechts und aus purer Emotion heraus gefallen sind. Dennoch gilt: Wer über das Stadionmikrofon spricht, erhält damit einen besonderen Vertrauensvorschuss und spricht im Namen des gesamten Vereins. Dieses Vertrauen verpflichtet zu einem respektvollen und besonnenen Umgang – gerade in emotional aufgeladenen Momenten.

Wir möchten an dieser Stelle offen darauf hinweisen, dass öffentliche Imageschäden, die über offizielle Vereinskanäle entstehen, auch in den Verträgen mit Sponsoren als Sonderaustrittsrecht verankert sind. Ein solcher Vorfall kann daher nicht nur das Image, sondern auch die wirtschaftliche Basis unseres Vereins ernsthaft gefährden. Gemeinsam tragen wir Verantwortung dafür, solche Risiken künftig zu vermeiden.

Unsere Sportvereinigung steht seit Jahrzehnten für Leidenschaft, Fairness und Bodenständigkeit im österreichischen Fußball – und das vor allem auch dank des großartigen Supports unserer Westtribüne. Mannschaft, Trainerteam und Vereinsführung wissen, wie wichtig diese Unterstützung für den sportlichen Erfolg, die Stimmung im Stadion und das gesamte Vereinsleben ist.

Wir wollen diesen positiven Weg weiterhin gemeinsam gehen – mit Stolz, Zusammenhalt und gegenseitigem Respekt.

Der Vorstand der SV Oberbank Ried