Die Partie startete sehr ausgeglichen mit keinen gefährlichen Aktionen auf beiden Seiten. Nach knapp 10 Minuten konnte der LASK dann zum ersten Mal gefährlich werden. Danek legte sich den Ball aber zu weit vor und somit ging dieser am Tor vorbei. Nur wenige Augenblicke später dann eine Top-Chance für die Hausherren, doch der Abschluss von Adeniran ging am rechten Eck vorbei. Auch der Schuss von Usor in der 16. Minute wurde von Leitner pariert und somit blieb es beim 0:0.
In der 20. Minute dann eine gute Möglichkeit für die SVR. Nach einer Bajic-Hereingabe von rechts versuchte es Kiedl per Kopf, doch Jungwirth parierte. Eine Ecke für die SVR in der 24. Minute blieb leider erfolglos. Nach 30 Minuten Spielzeit dann der LASK mit einer weiteren Gelegenheit, doch der Ball von Berisha wurde von Leitner zur Ecke geklärt. Die Rieder hatten in der 34. Minute eine gute Möglichkeit durch Maart, jedoch ging der Ball am Tor vorbei.
Elfmeter für die SVR: In der 39. Minute traf Grosse zum 0:1! In der 41. Minute folgte dann der Doppelpack von Grosse zum 0:2 für die Sportvereinigung.
Danach passierte nicht mehr viel und somit ging es mit einer 0:2-Führung in die Pause.
Die zweite Halbzeit startete mit einem Freistoß für die Linzer, den Schuss von Berisha konnte Leitner aber mit den Fäusten abblocken. In der 52. Minute traf Kiedl zum 0:3 für die SVR ins lange Eck!
In der 62. Minute dann eine Möglichkeit für den LASK, doch der Schuss von Smakaj wurde abgeblockt. Nur wenige Minuten später gelang den Hausherren dann der Anschlusstreffer zum 1:3.
Gefährliche Gelegenheit für die Rieder: In der 71. Minute versuchte es Van Wyk allein vor dem Tor, doch Jungwirth pariere. Eine Ecke für den LASK in der 74. Minute blieb dann ohne Erfolg.
In der 83. Minute eine gute Chance für den LASK, doch der Schuss ging erneut an die Stange. Nur wenige Minuten hatten die Rieder wieder eine gute Möglichkeit, aber der Ball von Wernitznig ging übers Tor. Auch bei LASK ging der Distanzschuss von Andrade übers Tor.
In den 5 Minuten der Nachspielzeit gab es auf Seiten beider Mannschaften keine nennenswerten Aktionen mehr und somit endet das Spiel mit einem 1:3-Sieg für die Sportvereinigung. OÖ ist SCHWARZ-GRÜN!
SV Oberbank Ried:
Leitner – Pomer, Steurer, Sollbauer, Havenaar – Maart (84./Wernitznig– Mayer (56./Rasner), Bajic (69./Rossdorfer) – Grosse – Mutandwa (45./Van Wyk), Kiedl (69./Boguo).