Die SV Oberbank Ried kehrt im Cup an die Stätte ihres Erfolgs zurück

Im Achtelfinale des UNIQA ÖFB-Cups spielt die SV Oberbank Ried am Mittwoch, dem 29. Oktober, auswärts gegen den SC Schwarz-Weiß Bregenz. Ankick im ImmoAgentur Stadion in Bregenz ist um 19.00 Uhr. Ried kehrt dabei in jenes Stadion zurück, in dem der Verein mit einem 4:1-Erfolg am 16. Mai 2025 nach zwei Jahren in der 2. Liga den Wiederaufstieg in die oberste Spielklasse fixiert hat.

Bei diesem so wichtigen Match, das mit unvergesslichen Erlebnissen verbunden ist und bleibt, spielte auch SVR-Kicker Antonio Van Wyk. Der 23-jährige Stürmer ist seit September 2024 für Ried im Einsatz. „Das war wirklich ein ganz besonderer Tag für alle Fans, den Staff und für uns Spieler, da wir zwei Jahre lang um den Meistertitel gekämpft haben. Wenn wir den Titel zuhause fixiert hätten, wäre es natürlich noch schöner gewesen, aber am Ende war das egal“, blickt Antonio Van Wyk auf diesen Tag zurück. „Wir müssen jetzt im Cup gegen Bregenz einfach weiter unserer Identität treu bleiben, dann werden wir erfolgreich sein. Bregenz wird gegen uns alles geben. Wir dürfen nicht nachlassen, auch wenn es einmal schwierig wird. Wir wissen, wozu wir fähig sind. Letztendlich wird es bei diesem Spiel darauf ankommen, wer den Sieg am meisten will. Und wir wollen zeigen, dass wir das sind.“

 

„Wir sind gegen Bregenz in der Favoritenrolle gefordert“

SVR-Cheftrainer Maximilian Senft betont die Favoritenrolle seiner Mannschaft in Vorarlberg: „Wir haben mit der Auswärtsfahrt ins Ländle eine große mentale Herausforderung vor uns und wissen, dass dieses Spiel unter komplett anderen Vorzeichen steht als die letzten beiden Spiele in der Bundesliga. Wir sind gegen Bregenz in der Favoritenrolle gefordert und wollen dieser gerecht werden. Ich erwarte einen gut organisierten Gegner mit klarem Plan bei Standardsituationen.“

1:0-Sieg gegen Gurten in der zweiten Cup-Runde

Die SV Oberbank Ried, Cupsieger in den Jahren 1998 und 2011, setzte sich in der ersten Cup-Runde am 25. Juli in Parndorf mit 5:0 durch. Die Treffer erzielten Mark Grosse (35., 90.), Joris Boguo (73., 86.) und Michael Sollbauer (80.). In der zweiten Runde war Ried am 26. August „auswärts“ im Klaus-Roitinger-Stadion in Ried gegen Gurten mit 1:0 erfolgreich. Für den entscheidenden Treffer sorgte Mark Grosse in der 13. Minute. Bregenz gewann in der zweiten Runde dank Treffer von Damian Maksimovic (31.) und Jan Stefanon (43.) beim FC Marchfeld Donauauen 2:0, in der ersten Runde in Vöcklamarkt ebenfalls 2:0 (14. Johannes Schriebl, 53. Levan Eloshvili).

Personalsituation

Dominik Kirnbauer, Nermin Mesic und Dominik Stöger sind weiterhin in Reha. Der Rest des Kaders ist einsatzfähig.

Das letzte Aufeinandertreffen

Zuletzt trafen die SV Oberbank Ried und Schwarz-Weiß Bregenz am 16. Mai 2025 in der 29. Runde der vergangenen 2. Bundesliga-Saison in Bregenz aufeinander. Ried siegte durch Treffer von Wilfried Eza (17., 45.), Ante Bajic (62.) und Jonas Mayer (87.) mit 4:1. Für Bregenz traf Marcel Monsberger (60.).

Die Zahlen zum Spiel

Die SV Oberbank Ried und Schwarz-Weiß Bregenz spielten bisher 22-mal gegeneinander – viermal in der 2. Bundesliga (2023/24, 2024/25),16-mal in der Bundesliga (1999-2003) und zwei Mal im Cup (1998 und 2013). 13-mal siegte Ried, fünfmal Bregenz. Vier Spiele endeten Unentschieden, bei einem Gesamttorverhältnis von 48 zu 23 für Ried.

Spieltagsfact

Beim bisher letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften fixierte die SV Oberbank Ried am 16. Mai 2025 mit einem 4:1-Auswärtserfolg in Bregenz den Wiederaufstieg in die Bundesliga.