Drei Kärntner mit WAC-Vergangenheit im Rieder Kader

In der 15. Runde der Admiral Bundesliga hat die SV Oberbank Ried am Samstag, dem 29. November, den Wolfsberger AC zu Gast. Ankick in der BWT X Oberösterreichische Arena ist um 17.00 Uhr. Tickets für das Spiel gibt es in der Geschäftsstelle der SV Oberbank Ried, online unter svried.at und am Spieltag ab 15.00 Uhr an den Stadionkassen. Mit Jonathan Scherzer, Michael Sollbauer und Christopher Wernitznig hat die SV Oberbank Ried drei Kärntner im Kader, die in ihrer Karriere schon beim WAC aktiv waren. Und auch SVR-Cheftrainer Maximilian Senft war 2019 bei den Wolfsbergern als Co-Trainer für den Bereich Analyse im Einsatz.

Und passend zu den jetzt kälteren Temperaturen: Damit die Fußball-Fans im Stadiondorf nicht frieren, hat die Firma Hargassner Heiztechnik eine moderne Power-Box eingebaut. Das große Fanzelt wird damit nachhaltig beheizt – mit dem Pelletkessel von Hargassner wird statt auf Öl jetzt voll und ganz auf Pellets gesetzt.

 

„Müssen mit gleicher Aufopferungsbereitschaft wie beim letzten Heimspiel auftreten“

Mit Jonathan Scherzer, Michael Sollbauer und Christopher Wernitznig kicken drei Kärntner mit WAC-Erfahrung in Ried. Jonathan Scherzer spielte von 2020 bis 2025 in Wolfsberg. Der 30-Jährige wechselte im Sommer zur SV Oberbank Ried. „Es ist immer etwas Besonderes, gegen einen Ex-Klub zu spielen. Ich habe doch einige Jahre dort gespielt. Aber ich identifiziere mich voll und ganz mit der SV Ried, fühle mich hier in Ried sehr wohl. Natürlich war es gut, dass ich mit Christopher Wernitznig und Michael Sollbauer gleich Ansprechpartner im Verein hatte, die man kennt. Aber ich verstehe mich mit allen Spielern sehr gut“, betont Jonathan Scherzer. „Wir müssen jetzt gegen den WAC mit der gleichen Aufopferungsbereitschaft wie beim letzten Heimspiel gegen Blau-Weiß Linz auftreten und schauen, dass wir voll in unser Pressing kommen und aggressiv spielen. Wenn wir ihr Spiel kaputtmachen, haben wir gute Chancen, Punkte gegen den WAC zu holen. Durch die Trainerwechsel hatten sie zuletzt ein bisschen einen Umbruch. Es wird sich aber nicht so viel verändert haben. Den WAC zeichnet immer noch aus, dass es eine sehr spielstarke Mannschaft ist mit einem sehr guten Kombinationsspiel. Sie werden versuchen, uns damit wehzutun.“

 

„Müssen Kaltschnäuzigkeit und Mut beweisen“

SVR-Cheftrainer Maximilian Senft hebt hervor, was nötig ist, um Punkte zu holen: „Für uns gilt es, die Lehren aus dem Hartberg-Spiel schnell zu verarbeiten und einen positiven Lerneffekt mitzunehmen. Klar ist, dass wir in allen Bereichen an unser Leistungsmaximum kommen müssen und zusätzlich Kaltschnäuzigkeit und Mut beweisen müssen, um in der Bundesliga konstant zu punkten. Wir werden uns von der aktuellen Serie des WAC nicht täuschen lassen. Die Wolfsberger haben einen enorm starken Kader und mit einer weiteren Trainingswoche unter dem neuen Cheftrainer sicher auch einen guten Plan. Wir stehen wieder vor einer großen Herausforderung, der wir uns mit unseren Fans im Rücken stellen wollen und werden. Forza Ried!“.

 

Die SV Oberbank Ried musste sich in der vergangenen Runde bei Hartberg mit 0:2 geschlagen geben. Ried ist mit 17 Punkten jetzt Tabellenneunter. Der WAC verlor in Altach mit 1:3. Den Treffer für die Wolfsberger, die mit 21 Zählern Platz sieben einnehmen, erzielte Marco Sulzner (94.).

 

Personalsituation

Ante Bajic ist nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt. Nermin Mesic und Dominik Stöger befinden sich in Reha. Sonst sind alle Spieler fit.

 

Das letzte Aufeinandertreffen

Zuletzt trafen die SV Oberbank Ried und der WAC am 18. Oktober 2025 in der zehnten Runde der laufenden Bundesliga-Saison in Wolfsberg aufeinander. Ried siegte dank zwei Treffern von Kingstone Mutandwa (53., 94.) mit 2:1. Für den WAC traf Dejan Zukic (20.).

 

Die Zahlen zum Spiel

In der Bundesliga spielten die SV Oberbank Ried und der WAC bisher 29-mal gegeneinander. Zehn Mal siegte Ried, elf Mal die Kärntner. Acht Spiele endeten Unentschieden – bei einer Gesamttordifferenz von 36 zu 35 für Wolfsberg.

 

Spieltagsfacts

Mit Jonathan Scherzer, Michael Sollbauer und Christopher Wernitznig kicken drei Kärntner bei der SV Oberbank Ried, die auch schon für den WAC im Einsatz waren. SVR-Cheftrainer Maximilian Senft war 2019 beim WAC als Co-Trainer für den Bereich Analyse verantwortlich.