„Es gibt nichts Schöneres, als zuhause in einem vollen Stadion zu spielen“

In der 27. Runde der Admiral 2. Bundesliga kommt es am Freitag, dem 2. Mai, in Ried zum Spitzenspiel zwischen der SV Guntamatic Ried und Admira Wacker. Ankick in der Innviertel ARENA ist um 20.30 Uhr. Das Spiel ist live in ORF SPORT + zu sehen.

Der Heimfan-Bereich der Innviertel ARENA ist bereits ausverkauft. „Wir erwarten bei diesem Match 7.300 Zuschauer. Restkarten für den Gästesektor gibt es direkt bei der Admira. Es wird am Spieltag keine Tageskasse geöffnet“, erklärt Tim Entenfellner, zuständig für Marketing bei der SV Guntamatic Ried.

Für SVR-Kicker Ante Bajic ist das volle Stadion ein zusätzlicher Motivationsschub: „Das gibt jedem einzelnen Spieler einen zusätzlichen Push. Es gibt nichts Schöneres, als zuhause in einem vollen Stadion zu spielen. Es geht für uns um einiges und ein volles Stadion wird uns zusätzlich Kraft geben“, freut sich SVR-Kicker Ante Bajic. „Wir wissen, wie wichtig unsere Fans für uns sind. Sie unterstützen uns immer großartig. Wir müssen diese Energie positiv aufnehmen und über 90 Minuten Gas geben. Wir wollen unbedingt am Platz zeigen, dass wir alles geben und müssen als Mannschaft ein klares Zeichen setzen.“

 

„Jetzt wollen wir den nächsten Schritt gehen und gewinnen“

Die SV Guntamatic Ried musste sich in der vergangenen Runde auswärts in Kapfenberg 1:2 geschlagen geben. Den Rieder Treffer erzielte Nikki Havenaar (47.). Ried ist einen Punkt hinter der Admira Tabellenzweiter. Auch die Admira verlor zuletzt zuhause gegen Sturm Graz II mit 2:3. Für die Niederösterreicher scorten Thomas Ebner (17.) und Marco Schabauer (78.). „Ich gehe davon aus, dass der Sieg über den Kampf führen wird. Es wird ein richtiger Fight werden. Wir müssen das annehmen und auch wenn es hektisch wird, Ruhe bewahren“, sagt Ante Bajic. „Trotz der Niederlage in Kapfenberg müssen wir mit Selbstvertrauen in dieses Spiel gehen. Wir spielen zuhause und bereiten uns bestmöglich auf die Admira vor.“

SVR-Cheftrainer Maximilian Senft betont, wie die Mannschaft in diesem Match auftreten soll: „Unser Ziel im Winter war es, zur Admira auf Schlagdistanz zu kommen. Das haben wir uns Woche für Woche erarbeitet. Jetzt wollen wir den nächsten Schritt gehen und gewinnen. Wir werden in unsere Identität alles investieren, damit uns das gelingt. Es liegt an uns, das Stadion von der ersten Sekunde an mit unseren Tugenden mitzunehmen.“

 

Personalsituation

Nikki Havenaar und Mark Grosse sind aufgrund von Muskelverletzungen fraglich. Saliou Sane fällt bis Saisonende aus. Ansonsten sind alle SVR-Spieler einsatzbereit.

 

Das letzte Aufeinandertreffen

Zuletzt kickten die SV Guntamatic Ried und Admira Wacker am 1. November 2024 in der 12. Runde der laufenden Saison in Maria Enzersdorf gegeneinander. Die Admira siegte mit 1:0 – Josef Weberbauer traf in der 77. Minute.

 

Die Zahlen zum Spiel

Die SV Guntamatic Ried und Admira Wacker spielten drei Mal in der 2. Liga (2023/24, 2024/25) gegeneinander. Im ersten Spiel trennten sich die beiden Mannschaften in Ried mit einem 2:2-Unentschieden, im zweiten Spiel gewann die Admira zuhause mit 3:2. In der Bundesliga trafen die beiden Mannschaften bisher 60 Mal aufeinander. Ried siegte in 25 Spielen, 21 Spiele endeten mit einem Unentschieden, 14 Spiele konnte die Admira für sich entscheiden – bei einer Gesamttorbilanz von 89 zu 61 für Ried.

 

Spieltagsfact

Die SV Guntamatic Ried ist seit 29. Mai 2003 zuhause gegen die Admira ungeschlagen. Insgesamt konnten die Rieder von 31 Heimspielen gegen die Südstädter 14 gewinnen. Die Innviertel ARENA wird mit Ausnahme des Gästesektors ausverkauft sein – erstmals seit zwei Jahren!