Beim wichtigen Spiel im Aufstiegskampf gegen Bregenz hofft die SV Guntamatic Ried wieder auf die Unterstützung vieler schwarz-grüner Fans, die das Team nach Bregenz begleiten. Dafür hat sich der Klub eine besondere Geste einfallen lassen: Am Eingang zum Gästesektor im Bregenzer Stadion bekommt jede und jeder eine Freikarte ausgehändigt. Die Karten gibt es ausschließlich direkt vor Ort.
Die SV Guntamatic Ried sowie die Fanklubs Supras und Glory Boys bieten Fanfahrten nach Bregenz an: Der Busfahrtpreis beträgt 45 Euro, Abfahrt ist um 14.00 Uhr bei der Innviertel ARENA. Anmeldung zum Fanbus des Vereins: Mail mit Name, Adresse und Telefonnummer an bssvpr@fievrq.ng (verbindliche Anmeldung, Bus kommt ab 30 Teilnehmer zu Stande). Anmeldung zum Fanbus der Supras: über Facebook-Seite Weststand Ried oder telefonisch unter 0660/4547073. Anmeldung zum Fanbus der Glory Boys: über Facebook-Seite Kurvenfotos Ried.
„Das ist eine sehr schöne Aktion des Vereins“, betont SVR-Kicker Nikki Havenaar. „In den letzten beiden Heimspielen hat man wieder gesehen, wie wichtig die Unterstützung unserer Fans ist. Diese großartige Stimmung hilft uns am Platz. Für uns ist es deshalb auch sehr wichtig, dass viele Fans nach Bregenz mitreisen und uns unterstützen.“
„Die Mannschaft ist bereit“
Die SV Guntamatic Ried siegte in der vergangenen Runde der Admiral 2. Bundesliga zuhause gegen Sturm Graz II mit 2:1. Für Ried scorten Wilfried Eza (60.) und Fabian Wohlmuth (94.). Ried hat damit weiterhin zwei Punkte Vorsprung auf Verfolger Admira. „Die Freude nach dem Sieg gegen Sturm Graz war sehr groß. Es war ein sehr wichtiger Sieg, aber auch ein Zeichen dafür, dass man in jedem Spiel Vollgas geben muss, um drei Punkte zu holen. Das brauchen wir so jetzt auch gegen Bregenz und die Vienna“, sagt Nikki Havenaar.
Bregenz musste sich zuletzt in St. Pölten mit 1:3 geschlagen geben. Für die Vorarlberger traf Burak Ergin (79.). Bregenz nimmt mit 38 Punkten den siebten Tabellenplatz ein. „Bregenz ist eine sehr kämpferische Mannschaft und so wird auch dieses Spiel werden. Wir müssen mit vollem Fokus in dieses Spiel gehen, dürfen mit der Konzentration nie nachlassen und müssen unsere Identität auf dem Platz wieder zeigen“, so Nikki Havenaar.
Auch SVR-Cheftrainer Maximilian Senft betont, dass man Bregenz trotz sieben Niederlagen in Serie nicht unterschätzen darf: „Die Bregenzer hängen wie ein angeschlagener Boxer in den Seilen. Genau das macht sie aber gefährlich. Ich freu mich auf dieses Spiel. Die Mannschaft ist bereit.“
Personalsituation
Martin Rasner fehlt wegen einer Gelbsperre, Oliver Steurer wegen eines Zehenbruchs. Ante Bajic, Nikki Havenaar und Mark Grosse sind aufgrund von muskulären Problemen fraglich.
Das letzte Aufeinandertreffen
Zuletzt trafen die SV Guntamatic Ried und Schwarz-Weiß Bregenz am 22. November 2024 in der 14. Runde der laufenden 2. Bundesliga-Saison in Ried aufeinander. Ried siegte durch Treffer von Florian Prirsch (47., Eigentor), Wilfried Eza (53.) und Ante Bajic (56.) mit 3:0.
Die Zahlen zum Spiel
Die SV Guntamatic Ried und Schwarz-Weiß Bregenz spielten bisher 21-mal gegeneinander – dreimal in der 2. Bundesliga (2023/24, 2024/25),16-mal in der Bundesliga (1999-2003) und zwei Mal im Cup (1998 und 2013). Zwölfmal siegte Ried, fünfmal Bregenz. Vier Spiele endeten Unentschieden, bei einem Gesamttorverhältnis von 44 zu 22 für Ried. In der 2. Bundesliga gab es bisher zwei Siege für Ried (5:0 und 3:0) und ein Unentschieden (0:0).
Spieltagsfact
Es gab schon einmal in einer vorletzten Runde einer Saison ein Auswärtsspiel der SV Ried in Bregenz: Am 24. Mai 2003 verlor Ried auswärts bei Schwarz-Weiß Bregenz mit 2:0. In der letzten Runde unterlag dann Ried zuhause der Admira, während Bregenz überraschend bei Meister Austria Wien gewann. Bregenz überholte damit im Meisterschaftsfinish die SVR und rettete sich auf Tabellenplatz neun. Für Ried bedeutete dies den ersten Abstieg aus der Bundesliga. Nun kann die SV Ried Revanche nehmen und in Bregenz einen wichtigen Schritt Richtung Aufstieg machen.