Mehr als 1.000 Nachwuchskicker drücken den Rieder Profis die Daumen

In der 9. Runde der Admiral Bundesliga hat die SV Oberbank Ried am Samstag, dem 4. Oktober, WSG Tirol zu Gast. Ankick in der BWT X Oberösterreichische Arena ist um 17.00 Uhr. Tickets für das Spiel gibt es in der Geschäftsstelle der SV Oberbank Ried, online unter svried.at und am Spieltag ab 15.00 Uhr an den Stadionkassen.

Beim Match gegen WSG Tirol werden auch über 1.000 Nachwuchskicker von mehr als 40 Vereinen aus ganz Oberösterreich mit deren Betreuern die SV Oberbank Ried anfeuern. Darunter auch junge Spieler aus Diersbach, wo die Fußballkarriere von SVR-Kicker Fabian Rossdorfer begonnen hat. „Der erste Klub ist besonders wichtig. Da kommt man zum ersten Mal mit dem Fußball in Kontakt und es kann sich da schon entscheiden, ob man weiterhin Spaß am Fußball hat“, betont Fabian Rossdorfer.

 

„In der Akademie in Ried ist es mit dem Fußball so richtig losgegangen“

„Mein Vater hat damals in Diersbach die Mannschaft von meinem Bruder trainiert. Ich war jünger, habe aber auch schon mit dieser Mannschaft mittrainiert. Nach der Volksschule habe ich mich dann entschieden, nach Ried in die Hauptschule zu wechseln und war auch im LAZ. In der Akademie in Ried ist es dann mit dem Fußball so richtig losgegangen“, sagt der 19-jährige Innviertler, der ab 2018 alle Nachwuchsmannschaften in Ried durchlaufen hat. „Wir werden gegen Tirol wieder einen guten Matchplan haben, auch wieder unsere Lehren aus dem GAK-Match ziehen. Wir wollen uns bestmöglich präsentieren und für unsere Fans und für alle Nachwuchskicker im Stadion den ersten Dreier zuhause einfahren.“

 

„Erster Sieg vor heimischem Publikum ein nächster wichtiger Meilenstein“

Auch SVR-Cheftrainer Maximilian Senft unterstreicht die Bedeutung eines Heimsiegs für die Fans und die Mannschaft: „Im zweiten Heimspiel in Folge sind wir heiß darauf, uns selbst, aber auch unseren großartigen Fans einen Sieg zu schenken. Ich denke wir dürfen nach acht Runden von einem soliden Saisonstart mit vielen Lernmöglichkeiten sprechen. Neben den beiden Derbysiegen und vielversprechenden Leistungen gegen starke Gegner ist der erste Sieg vor heimischem Publikum ein nächster wichtiger Meilenstein auf unserem Weg. So bitter die VAR-Fehlentscheidung gegen den GAK war, so wichtig ist es für uns, nach vorne zu blicken und vollen Fokus auf eine spielstarke WSG zu richten. Wir wissen um unsere Stärken und freuen uns auf das nächste Kapitel in unserer noch jungen Bundesligageschichte. Forza Ried!“.

 

Die SV Oberbank Ried spielte in der vergangenen Runde zuhause gegen den GAK 0:0. Ried ist jetzt mit acht Punkten Tabellenneunter. WSG Tirol musste sich vor eigenem Publikum gegen Salzburg mit 1:2 geschlagen geben. Den Tiroler Treffer erzielte Lukas Hinterseer (90.). WSG Tirol nimmt mit neun Zählern und einem Spiel weniger den achten Platz ein.

 

Personalsituation

Dominik Kirnbauer, Nermin Mesic und Dominik Stöger fallen für das Spiel aus. Jonathan Scherzer ist fraglich.

 

Das letzte Aufeinandertreffen

Zuletzt trafen die SV Oberbank Ried und WSG Tirol am 12. Mai 2023 in der 29. Runder der Bundesliga-Saison 2022/23 aufeinander. Die beiden Mannschaften trennten sich in Tirol 1:1. Für die Hausherren traf Julius Ertlthaler (37.), für Ried Seifedin Chabbi (1.).

 

Die Zahlen zum Spiel

Insgesamt spielten die SV Oberbank Ried und WSG Tirol zehnmal in der Bundesliga gegeneinander. In diesen zehn Spielen gewann Tirol fünfmal und Ried dreimal. Zwei Spiel endete Unentschieden. Die Gesamttordifferenz beträgt dabei 20:16 für Tirol.

 

Spieltagsfact

Gemeinsam mit den OÖ. Nachrichten hat die SV Oberbank Ried zum Heimspiel gegen Tirol Nachwuchsmannschaften aus ganz Oberösterreich eingeladen. Gesamt sind mehr als 1.100 Spielerinnen und Spieler sowie Betreuer von rund 40 Vereinen aus ganz Oberösterreich im Stadion.