Aber nicht nur bei der U21 waren in der Länderspielpause die Talente aus Ried gefragt. Bei der U19 war Nevio Zotz mit dabei, bei der U17 (JG 2008) Daniel Frauscher und bei der U17 (JG 2009) Niki Dötzlhofer und Alessandro Goiginger.
„Es war eine große Ehre für mich, bei der U21 dabei zu sein. Ich habe es mir vor der Saison fest vorgenommen, in diese Mannschaft reinzukommen. Das ist ein Traum für mich und zeigt, dass sich harte Arbeit auszahlt. Ich bin darüber wirklich happy“, sagt SVR-Kicker Jonas Mayer, der in der Rieder Akademie ausgebildet wurde. „Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass man in Ried immer eine gute Ausbildung mit guten Trainern bekommt. Man hat hier alles, was man braucht. Man muss selbst aber auch immer bereit sein, hart zu arbeiten und zu trainieren.“
„Müssen wieder unsere Identität auf den Platz bringen“
Zum bevorstehenden Match gegen Hartberg sagt der 21-jährige Mittelfeldspieler: „Es wird in der Bundesliga nie leichte Spiele geben. Hartberg spielt einen guten Fußball, verteidigt gut. Wir müssen mit unseren Fans im Rücken wieder unsere Identität auf den Platz bringen. Mit unseren Fans im Stadion hat es kein Gegner leicht. Sie pushen uns bei jedem Spiel. Ich freue mich deshalb schon wieder extrem auf das Match gegen Hartberg.“
„Wir stellen uns auf ein Geduldsspiel ein“
Was es braucht, um gegen Hartberg erfolgreich sein zu können, hebt SVR-Cheftrainer Maximilian Senft hervor: „Wir konnten die Länderspielpause nutzen, um zum einen eine detaillierte Eigenanalyse der ersten fünf Spielwochen durchzuführen und uns zum anderen intensiv mit Hartberg auseinanderzusetzen. Uns erwartet ein Gegner, der ein außerordentlich kompaktes Verteidigungsverhalten an den Tag legt und in Umschaltmomenten brandgefährlich ist. Wir stellen uns auf ein Geduldsspiel ein, in dem es gilt, smarte Lösungen in Ballbesitz zu finden und gleichzeitig hohe Bereitschaft im Verteidigen der Hartberger Umschaltmomente zu zeigen. Gemeinsam mit unseren Fans im Rücken wollen wir den positiven Trend der letzten Wochen fortführen. Forza Ried!“.
Die SV Oberbank Ried siegte in der vergangenen Runde der Admiral Bundesliga im OÖ-Derby gegen den LASK auswärts mit 3:1. Für Ried trafen Mark Grosse (39., Elfmeter, 41.) und Peter Kiedl (52.). Die SV Oberbank Ried ist jetzt mit sieben Punkten Tabellensiebter. TSV Hartberg liegt mit einem Zähler weniger hinter Ried auf dem achten Platz. Die Hartberger mussten sich zuletzt Rapid zuhause mit 0:1 geschlagen geben.
Personalsituation
Aufgrund der aktuellen Situation mit zahlreichen krankheitsbedingten Ausfällen kann der Kader erst am Spieltag im Rahmen der Aufstellung bekanntgegeben werden.
Das letzte Aufeinandertreffen
Zuletzt trafen die SV Oberbank Ried und Hartberg am 27. Mai 2023 in der 31. Runde der Bundesliga-Saison 2022/23 in Hartberg aufeinander. Die Steirer gewannen dank Treffer von Ruben Providence (66.) und Donis Avdijaj (75.) mit 2:0.
Die Zahlen zum Spiel
In der obersten Spielklasse kickten die SV Oberbank Ried und Hartberg bisher zwölfmal gegeneinander. Ried hält bei drei Siegen und fünf Unentschieden. Hartberg hat vier Spiele für sich entschieden. Die Tordifferenz beträgt 14 zu 11 für Hartberg.
Spieltagsfact
Beim 3:2-Sieg unseres U21-Nationalteams gegen Belarus standen mit Jonas Mayer, Nicolas Bajlicz und Peter Kiedl drei rot-weiß-rote Rieder Kicker am Platz – mehr als von jeder anderen Bundesliga-Mannschaft.