Neu gewählter Vorstand steht für wirtschaftliche Stabilität und sportlichen Erfolg

Ein neuer neunköpfiger Vorstand wurde bei der Mitgliederversammlung der SV Oberbank Ried am 7. Oktober im BWT X Oberösterreichische Business-Club gewählt. Der Zwei-Jahres-Plan mit dem Ziel Wiederaufstieg in die Bundesliga wurde erfolgreich umgesetzt, wirtschaftlich steht der Verein auf einem gesunden Fundament. Geehrt wurden bei der Versammlung treue SVR-Fans für ihre über 25-jährige Vereins-Mitgliedschaft.

Thomas Gahleitner, Präsident der SV Oberbank Ried seit 2023, blickte mit Stolz auf die vergangenen beiden Jahre zurück: „Die vergangenen zwei Jahre waren in jeder Hinsicht besonders – sportlich, wirtschaftlich und menschlich. Wir haben 2023 einen klaren Zwei-Jahres-Plan ausgearbeitet, mit dem Ziel Wiederaufstieg in die Bundesliga. Dass wir dieses Ziel jetzt tatsächlich erreicht haben, ist ein unglaublicher Erfolg von uns allen gemeinsam. Alle im Verein – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Vorstand, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer – haben ihren Beitrag dazu geleistet, dass die SV Oberbank Ried jetzt wieder in der obersten Liga spielt. Trotz der enormen Herausforderungen, die die 2. Liga mit sich gebracht hat, haben wir in dieser Zeit ein solides Fundament geschaffen, das uns nun auch in der Bundesliga trägt und auf dem wir weiter aufbauen können. Ein großer Dank gilt unseren Partnern und Sponsoren. Viele haben uns schon in der 2. Liga großartig unterstützt und uns durch schwierige Phasen begleitet. Diese Partnerschaften sind heute stärker denn je und bilden einen zentralen Pfeiler unseres Erfolgs!“.

 

Neuer Vorstand – Balance aus Erfahrung und Innovation

Der neue Vorstand der SV Oberbank Ried besteht aus erfahrenen Personen, die schon bisher viel Verantwortung im Verein übernommen haben, und neuen Mitgliedern, die mit viel Engagement und frischen Ideen neue Impulse setzen wollen. „Diese Balance aus Erfahrung und Innovation ist enorm wichtig – sie gibt uns die nötige Stabilität und gleichzeitig Entwicklungspotenzial für die Zukunft unseres Vereins“, sagt Thomas Gahleitner.

 

Der neue Vorstand, der für zwei Jahre gewählt wurde, setzt sich aus folgenden neun Personen zusammen:

 

  • Präsident Thomas Gahleitner (Hauptrepräsentant, strategische Führung, Außenauftritt, Sponsoring)
  • Roman Simmer (Budget & Controlling, Lizenzierung, Freigabe Investitionen, Vertragswesen, Finanzen & Versicherungen, Digitalisierung)
  • Roland Daxl (Geschäftsstelle – Personalführung wirtschaftlicher Bereich, Sponsoring, Verträge, Bundesliga)
  • Martin Wintersberger (Vertragswesen, UEFA, FIFA, Forderungsbetreibung, Datenschutz)
  • Harald Jagereder (Marketing/Außenauftritt, Vereinsveranstaltungen, Mitgliederwesen, Frauenfußball)
  • Wolfgang Benezeder (Akademie & Nachwuchs, Entwicklung & Strategie in Abstimmung mit Geschäftsführer Sport, wirtschaftliche Optimierung AKA, Sponsoring AKA)
  • Markus Bast (Infrastruktur & Betrieb, Facility Management, Stadionlogistik, Sponsoring)
  • Wolfgang Unterberger (neu im Vorstand; Infrastruktur & Betrieb, Bau & Entwicklung, Technik, Sponsoring)
  • Gerold Schneebauer (neu im Vorstand; Gastronomie & Events, Business-Club, Stadiongastro & Bewirtung, Events & Zusatzangebote, Eventvermarktung, Sponsoring)

 

Stabiles wirtschaftliches Fundament – Eigenkapital weiter über einer Million Euro

Finanzvorstand Roman Simmer gab in seinem Finanzbericht die vorläufigen Zahlen für die Saison 2024/25 bekannt: „Wir haben unseren Zwei-Jahres-Plan nach dem Abstieg 2023 erfüllt und sind zurück in der Bundesliga – sportlich ein Riesenerfolg, der aber auch finanzielle Investitionen erfordert hat. Die Saison 2024/25 schließen wir voraussichtlich mit einem Minus von rund 986.000 Euro ab, unser Eigenkapital liegt aber weiter stabil über einer Million. In den nächsten Jahren stehen wir vor neuen Herausforderungen – wie sinkenden TV-Geldern und steigenden Kosten. Deshalb ist klar: Wir werden zusätzliche Einnahmequellen erschließen, um auch langfristig in der Bundesliga sportlich und wirtschaftlich bestehen zu können.“

 

Präsident Thomas Gahleitner unterstrich dabei die Bedeutung der Partner und Sponsoren für die SV Oberbank Ried: „An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmals ganz herzlich bei unserem ehemaligen Hauptsponsor Guntamatic sowie dem Team rund um Günther Huemer bedanken, die uns durch Höhen und Tiefen mit großem Rückhalt begleitet und unterstützt haben. Besonders hervorheben darf ich auch unseren neuen Hauptsponsor Oberbank sowie unsere Premium-Partner BWT und die Oberösterreichische Versicherung als Arena-Partner. Diese Unternehmen bringen nicht nur starke wirtschaftliche Unterstützung mit, sondern auch nationale und internationale Strahlkraft. Sie heben die SV Ried gemeinsam mit über 170 weiteren treuen Partnern und Sponsoren auf ein neues Level. Dieses breite Fundament ist für uns enorm wichtig und macht uns in wirtschaftlicher Hinsicht sehr widerstandsfähig und zukunftssicher.“

 

Anträge zum „Schutz der Vereinsidentität – Vereins- & Trikotfarben“ abgelehnt

Zum Thema „Schutz der Vereinsidentität – Vereins- & Trikotfarben, Punkt III. Äußere Erkennungszeichen des Vereins“ wurden zwei Anträge – einer von Seite der Fans und einer vom Vorstand – auf eine Änderung der Statuten eingebracht. Beide Anträge fanden nicht die nötige Mehrheit. „Wir hätten uns gewünscht, dass wir in unseren Statuten genau definieren, dass zum einem Schwarz und Grün klar unsere Vereinsfarben sind und bleiben und nur diese bei Heimspielen zum Einsatz kommen. Dass wir aber zum anderen bei Auswärtsspielen zumindest einen kleinen Spielraum für neue Farben ermöglichen. Das wurde leider abgelehnt. Wir akzeptieren aber wie bereits vorab angekündigt die Entscheidung unserer Mitglieder. Die Statuten bleiben somit unverändert. Ich kann allen unseren Mitgliedern versprechen, dass ich mich als Präsident immer dafür einsetzen werde, die Identität unseres Vereins bestmöglich zu schützen. Auch wenn es hier verschiedene Meinungen gibt, haben wir alle das gleiche Ziel: Unsere SV Oberbank Ried langfristig in der Bundesliga zu etablieren. Der große Zusammenhalt im Verein hat uns stark gemacht und ich bin überzeugt, dass wir für eine positive Zukunft der SV Ried auch weiterhin alle gemeinsam an einem Strang ziehen werden“, erklärt Thomas Gahleitner.

 

Ehrungen für Tätigkeit im Vorstand und mehr als 25 Jahre Mitgliedschaft

Geehrt wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung Maximilian Schmidt und Mag. Robert Tremel für ihre langjährige Tätigkeit im Vorstand der SV Oberbank Ried. Für mehr als 25 Jahre Mitgliedschaft bei der SV Oberbank Ried geehrt wurden: Peter Angermayr, Johann Diermaier jun., Thomas Dim, Michael Emrich, Helmut Fabesch, Johann Fischer, Helmut Grasl, Franz Hattinger, Dr. Günther Hummer, Ernst Jetzinger, Helmut Kobler, Dr. Alexander Puttinger, Mag. Ernst Reiter, Heinz Schauberger, Herwig Scheuringer, Wilhelm Seifert, Herbert Steidl, Annemarie Stein, Wilhelm Stein, Friedrich Stockhammer, Karl Wagner und Franz Zauner