AKA Red Bull U18 – AKA SV Ried U18 4:0
Starke erste Halbzeit unserer U18 – Salzburg setzt sich am Ende durch: Unsere U18 zeigte gegen RB Salzburg eine disziplinierte und kämpferische Leistung, hielt das 0:0 zur Halbzeit, musste sich jedoch nach der Pause der individuellen Klasse des Gegners geschlagen geben. Von Beginn an agierte das Team taktisch diszipliniert und ließ in der Defensive kaum Räume zu. Besonders Torhüter Benaja Frey überzeugte mit starken Paraden und einem sicheren Zusammenspiel mit seinen Vorderleuten. In der 13. Minute bot sich unserer SVR die Chance zur Führung: Berat Akcay kam aus kurzer Distanz zum Abschluss, konnte den Ball jedoch nicht im Tor unterbringen. Trotz einiger gefährlicher Angriffe der Gastgeber verteidigte die Mannschaft kompakt und sicherte sich das torlose Remis zur Pause. Nach Wiederanpfiff brachte der Titelverteidiger mit Wechseln mehr Dynamik ins Spiel. In der 49. Minute gelang dem Gegner die Führung nach einer schnellen Kombination über Außen. Nur sieben Minuten später erhöhte Salzburg auf 2:0 (56. Minute) nach einer Unachtsamkeit unserer Jungs. Trotz des Rückstands zeigte unsere Mannschaft eine positive Reaktion. Mit einer taktischen Anpassung gewann sie in der Offensive an Präsenz und setzte die Salzburger Defensive unter Druck. Zwei vielversprechende Angriffe konnten jedoch nicht konsequent zu Ende gespielt werden. Besonders unglücklich: Gregor Martinetz traf in dieser Phase nur die Stange. Salzburg übernahm daraufhin wieder die Spielkontrolle und besiegelte die Partie mit zwei weiteren Treffern. In der 73. Minute verwandelten die Gastgeber einen Foulelfmeter zum 3:0, ehe ein schneller Konter in der 75. Minute den 4:0-Endstand herstellte.
Statement Trainer Thallinger: „Kompliment an unsere Mannschaft, mit welcher Leidenschaft sie in der ersten Halbzeit verteidigt und den Gegner vor Herausforderungen gestellt hat. Nach dem 0:2 haben wir noch einmal gute Dynamik ins Spiel bringen können. Man sieht jedoch unumstritten, welche Qualität Salzburg dann auf den Platz bringt. Aus unserer Sicht gibt es trotz der Niederlage einige positive Erkenntnisse: Besonders die stabile Defensivarbeit in den ersten 45 Minuten und die mutige Spielweise nach dem 0:2 sind Aspekte, auf die wir weiter aufbauen können.“
AKA Red Bull U15 – AKA SV Ried U15 5:1
Zum Rückrundenauftakt in Salzburg musste unsere U15 eine deutliche 1:5-Niederlage hinnehmen. Mit großen Ambitionen angereist, wollte das Team den Favoriten überraschen. Doch von der ersten Minute an spielte sich das Geschehen vor dem eigenen Tor ab. Nur dank eines hervorragend aufgelegten Mateja Gavrilovic überstand man die erste Viertelstunde ohne Gegentor. Trotz klarer Feldvorteile für die Hausherren gelang unserer U15 überraschend das 1:0. Lukas Dittrich setzte im Pressing konsequent nach und drückte so den Ball über die Linie, der zum Führungstreffer führte. Doch RB Salzburg wurde mit zunehmender Spieldauer immer dominanter. Der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem Foulelfmeter und einem weiteren Treffer nach einem Ballverlust unserer Jungs in der Vorwärtsbewegung ging es mit einem 1:3-Rückstand in die Halbzeitpause. Auch im zweiten Durchgang änderte sich das Bild nicht. Salzburg kontrollierte das Spielgeschehen, während unsere Mannschaft vor allem mit der Defensivarbeit beschäftigt war. Letztendlich musste man noch zwei weitere Gegentreffer hinnehmen, sodass die Partie mit 1:5 endete.
Statement Trainer Träger: „Grundsätzlich war die Niederlage, auch in dieser Höhe, verdient. Wir haben uns mit den Besten des Landes gemessen und mussten feststellen, dass wir davon noch ein gutes Stück entfernt sind. Sowohl im Kopf als auch in den Beinen waren wir langsamer als der Gegner. Mit Ball haben wir nicht mutig und aktiv genug gespielt, und in vielen Situationen wurden auch unsere technischen Defizite sichtbar. Nun geht es darum, nicht in Selbstmitleid zu verfallen, sondern die heute aufgezeigte Grenze zu akzeptieren und als Ansporn zu nutzen. Wir müssen weiter hart an uns arbeiten, um so den Abstand zur Elite des Landes in Zukunft zu verringern.“
Das Spiel der U16 wird am Mi. 16.04. 13 Uhr nachgetragen.