Für die SV Oberbank Ried zählt im ersten Pflichtspiel der Saison nur der Aufstieg. Das unterstreicht auch Wolfgang Fiala, Geschäftsführer Sport: „Die Erwartungen für das Match gegen Parndorf sind klar: Wir wollen in die nächste Runde aufsteigen. Wie uns das gelingt, ist mir relativ egal. Parndorf hat eine starke Mannschaft mit extrem viel Bundesliga-Erfahrung. Sie haben zuletzt wieder zwei Spieler aus der 2. Liga dazubekommen. Es wird in jeder Hinsicht unser Maximum brauchen, um dieses Spiel positiv zu gestalten.“
Auch SVR-Cheftrainer Maximilian Senft betont die Favoritenrolle der SV Oberbank Ried: „Wir sind hungrig auf das erste Pflichtspiel. Mit Parndorf erwartet uns ein Drittligist mit hoher Spieler-Qualität und internationaler Erfahrung. Wir wissen aber natürlich um unsere Favoritenrolle, wollen dieser gerecht werden und in die nächste Runde einziehen.“
Gute Mischung aus Aufstiegsmannschaft und neuen Impulsen
In der Kaderplanung für die neue Saison setzt die SV Oberbank Ried auf eine gute Mischung aus der Aufstiegsmannschaft und neuen Impulsen. „Wir sind in der neuen Saison der Underdog und nicht mehr der Favorit und haben damit eine veränderte Ausgangslage“, erklärt Wolfgang Fiala. „Wir haben es geschafft, dass wir Schlüsselpositionen mit jener Qualität besetzten konnten, die wir dafür haben wollten. Wir haben den Fokus auf einen kompakten Kader mit 16, 17 Spielern gelegt. Sie bilden die Stammmannschaft, die wir mit jungen Spielern aus der Akademie auffüllen wollen. Den Weg, junge Spieler aus der eigenen Akademie einzubauen, wollen wir weitergehen, wenngleich dies in der Bundesliga noch einmal ein Stück schwieriger ist.“
Grundgerüst steht, weitere Transfers aber möglich
Die Neuzugänge bewertet Wolfgang Fiala am Ende der Vorbereitungszeit durchwegs positiv. „Ich habe einen sehr guten Eindruck von den Spielern. Die neuen Stürmertypen werden uns in der Bundesliga sehr gut zu Gesicht stehen. In der Abwehr setzten wir auf das bewährte Team und auf der 6er-Position haben wir mit Yusuf Maart nochmal Qualität dazugewonnen. Das Transferfenster läuft noch bis 5. September. Das Grundgerüst steht, aber wir müssen jetzt abwarten, wie sich die Mannschaft in den ersten Pflichtspielen präsentiert. Wir werden das laufend evaluieren und immer die Augen offenhalten, ob es noch weitere Verstärkungen braucht.“
„Stammkader mit richtig guten Schritten“
„Unsere Einser-Mannschaft, der Stammkader, hat in den vergangenen Wochen richtig gute Schritte gesetzt – das hat man gegen den ungarischen Erstligisten Diósgyőri VTK oder auch gegen Cottbus gesehen. Unsere junge Besetzung braucht noch Zeit, um sich an dieses Niveau zu gewöhnen. Aber das ist auch normal so“, analysiert Wolfgang Fiala, der auch den Bundesliga-Auftakt gegen Salzburg am 2. August in Ried bereits im Blick hat: „Die Vorfreude auf das erste Bundesliga-Spiel gegen Salzburg ist extrem groß. Es ist eine Belohnung für die harte Arbeit in den vergangenen beiden Jahren. Es wird sicher ein cooler und lässiger Abend, aber es ist nur der Start für eine lange Saison mit vielen weiteren Spiele, in denen wir erfolgreich sein wollen.“
In vergangenen Saison Cup-Aus gegen Sturm Graz
Die SV Oberbank Ried, Cupsieger in den Jahren 1998 und 2011, setzte sich in der vergangenen Saison in der ersten Cup-Runde auswärts bei Röfix Röthis mit 11:0 durch. In der zweiten Runde musste sich Ried in der Innviertel ARENA Sturm Graz mit 1:3 geschlagen geben.
Personalsituation
Saliou Sane, Jonathan Scherzer und Dominik Stöger befinden sich in der Reha. Antonio van Wyk ist fraglich – die Entscheidung, ob er einsatzbereit ist, fällt am Spieltag. Bei Yusuf Maart hängt es davon ab, ob er rechtzeitig die Rot-Weiß-Rot-Karte erhält.
Das zweite Aufeinandertreffen
Die SV Oberbank Ried und Parndorf trafen bisher erst einmal aufeinander. In der ersten Runde des ÖFB-Cups 2014/15 war Ried am 11. Juli 2014 in Parndorf mit 3:2 (2:1) erfolgreich. Für die Rieder Treffer sorgten Dieter Elsneg (33. / Elfmeter), Harald Pichler (39.) und Marcel Ziegl (54.).