Archiv Vorjahre
Spielbericht
SV Guntamatic Ried : FC Red Bull Salzburg
Endergebnis 0:5 | Halbzeit 0:3
Tore
FC Red Bull Salzburg
0:1 | Andre Ramalho Silva | 9min |
0:2 | Alan Douglas Borges De Carvalho | 16min |
0:3 | Alan Douglas Borges De Carvalho | 31min |
0:4 | Kevin Kampl | 65min |
0:5 | Jan Marc Riegler (ET) | 73min |
Karten
SV Guntamatic Ried
Thomas Hinum | (Gelb) | 40min |
Clemens Walch | (Gelb) | 40min |
Marcel Ziegl | (Gelb) | 69min |
Robert Zulj | (Gelb) | 20min |
FC Red Bull Salzburg
Rodnei Francisco De Lima | (Gelb) | 61min |
Alan Douglas Borges De Carvalho | (Rot) | 61min |
Stefan Ilsanker | (Gelb) | 21min |
Kevin Kampl | (Gelb) | 55min |
Sadio Mané | (Gelb) | 81min |
Christian Schwegler | (Gelb) | 53min |
15.09.2013
Platz : Keine Sorgen Arena
Schiedsrichter : Mag. Harald Lechner
7.300 Zuschauer
Salzburg beendet Rieder Erfolgsserie mit 0:5-Niederlage
Mit 0:5 kam die SV Josko Ried gegen Salzburg unter die Räder. Die Innviertler fanden über die gesamten 90 Minuten kaum ins Spiel und lagen bereits zur Pause durch Tore von Ramalho und einen Doppelpack von Alan mit 0:3 zurück. Im zweiten Abschnitt sorgten Kampl und ein Eigentor von Jan-Marc Riegler für den Endstand.
Die Keine-Sorgen-Arena war mit 7.300 Besuchern bis auf den letzten Platz ausverkauft. Es war somit alles für ein Fußballfest angerichtet . Beide Teams waren vor dem Anpfiff noch ungeschlagen und führten die Tabelle punktegleich an. Salzburg startete druckvoll in das Spiel und ging auch mit der ersten Aktion in Führung. Ramalho wurde von der Rieder Defensive zu wenig attackiert und ließ Torhüter Thomas Gebauer mit einem platzierten Schuss ins lange Eck keine Abwehrmöglichkeit (9.). Bereits eine Minute später hatte Alan das zweite Tor auf dem Fuß, scheiterte aber an Gebauer im direkten Duell.
Vorentscheidung nach einer halben Stunde
Der Ried-Keeper blieb weiter im Mittelpunkt des Geschehens als Mané knapp verzog und der Schlussmann sich abermals gegen Alan auszeichnen konnte (12., 15.). Die Mozartstädter erhöhten aber dann schließlich doch auf 0:2, als sich Ilsanker den Ball eroberte und Alan gut in Szene setzte (16.). Nach einer halben Stunde fiel bereits die Vorentscheidung als wiederum Alan einen Stanglpass trocken zum 0:3 verwertete. Von den Riedern war bis auf zwei Schüsse von Walch und einen Gartler-Kopfball leider wenig zu sehen.
Alan-Ausschluss bringt Salzburg nicht aus der Ruhe
Im zweiten Abschnitt präsentierten sich die Hausherren besser und man merkte, dass sich das Angerschmid-Team noch einmal zurückkämpfen wollte. Möschl bediente Ziegl mit einer Flanke hervorragend, sein Schuss klatschte aber leider von der Stange zurück ins Feld (49.). Augenblicke später scheiterte Hinum an Salzburg-Torhüter Gulacsi. Trotz des Ausschlusses von Doppeltorschütze Alan (60.) legten die Gäste nochmals nach. Nach einem Steilpass überhob Kampl den herauseilenden Gebauer (64.). 15 Minuten vor Ende fälschte Riegler eine Kampl-Flanke unhaltbar in das eigene Tor zum Endstand ab. Im Finish jagte der eingewechselte Berisha den Ball noch knapp über die Querlatte, ehe sich Gebauer bei einem Kampl-Heber nochmals auszeichnen konnte (84.).
STIMMEN ZUM SPIEL:
Trainer Michael Angerschmid: "Mit Sicherheit ist das bitter. Wir haben versucht, mitzuspielen. Salzburg hat jeden Fehler von uns genutzt. Dann steht es 0:2, dann musst du eine Spur offensiver spielen, Salzburg hat die R√§ume genutzt. Auf das gute Pressing waren die Spieler vorbereitet. Wir waren aber zu langsam am Ball, haben das Tempo zu wenig hochgehalten. Ich habe immer betont, dass es Spiele geben wird, die wir verlieren. Das war eine sehr gute Niederlage, wenn wir daraus lernen."
Roger Schmidt (Trainer RB Salzburg): "Wir haben in der ersten halben Stunde super gespielt, die Tore sind zwangsläufig gefallen. In der Viertelstunde vor der Halbzeit sind wir nachlässig geworden, nach der Pause haben wir aber zu unserer Basis zurückgefunden." Zu seiner Verbannung auf die Tribüne: "Ich kann nicht zugucken, wie meine Spieler anscheinend zu Freiwild erklärt werden. Da waren so viele kleine Foulspiele dabei. Das ist nicht mehr akzeptabel, was die Schiedsrichter mit meinen Spielern machen."
STATISTIKEN
die meisten Torschüsse
Walch (4) | Alan (4)
die meisten Vorlagen
Zulj (2) | Soriano (3)
die meisten Ballkontakte
Ziegl (74) | Kampl (58)
Aufstellung
SV Josko Ried:
Gebauer - Hinum, Reifeltshammer, Riegler, Kragl - Wieser (51./Trauner), Ziegl - Walch (76./Vastic), Zulj, Möschl (63./Sandro) - Gartler
Red Bull Salzburg:
Gulacsi - Schwegler, Ramalho, Rodnei, Ulmer - Kampl, Hierl√§nder (68./Berisha), Ilsanker (54./Hinteregger), Mane (84./Teigl) - Soriano, Alan
Derzeit keine Daten vorhanden