Archiv Vorjahre
Spielbericht
SV Guntamatic Ried : FK Austria Wien
Endergebnis 1:1 | Halbzeit 1:1
Tore
SV Guntamatic Ried
1:1 | Julius Perstaller | 19min |
FK Austria Wien
0:1 | Philipp Hosiner | 16min |
Karten
SV Guntamatic Ried
Bernhard Janeczek | (Gelb) | 90min |
Sandro Wieser | (Gelb) | 53min |
FK Austria Wien
James Holland | (Gelb) | 37min |
Kaja Rogulj | (Gelb) | 49min |
19.10.2013
Platz : Keine Sorgen Arena
Schiedsrichter : Christian Dintar
6.200 Zuschauer
1:1 zum 10-j√§hrigen Stadionjubil√§um gegen Austria
Die SV Josko Ried holt in einem tollen Match ein 1:1 gegen den aktuellen Meister und Champions League-Teilnehmer Austria Wien. Die Gäste gingen durch Hosiner nach einer Viertelstunde in Führung, nur drei Minuten später erzielte Perstaller den hochverdienten Ausgleich. Trotz vieler Ausfälle waren die Innviertler Jungs klar spielbestimmend und waren dem Sieg näher als die Gäste.
Trainer Michael Angerschmid musste sein Team aufgrund von zahlreichen Ausfällen an mehreren Positionen umstellen. Dennoch zeigte sein Team eine sehr starke Leistung und bereitete der Austria vor allem in der ersten Hälfte große Probleme. Bereits in der ersten Minute zirkelte Sandro Wieser einen Freistoß ans Lattenkreuz. Nach zwei erfolglosen Aktionen von Walch und Perstaller gingen die Gäste mit ihrem ersten Torschuss überraschend in Führung. Hinum verschätzte sich bei einem Abschlag von Lindner, dessen Kopfball wurde unfreiwillig zur Vorlage für Hosiner, der alleine vor Gebauer erfolgreich blieb (16.).
Ried mit der richtigen Antwort
Fast postwendend der Ausgleich für die Rieder. Nach einem Eckball brachte Wieser den Ball zurück in den Gefahrenbereich, wo Perstaller per Kopf das 1:1 erzielte (19.). Danach hatten die Rieder zwar mehr vom Spiel, kamen aber kurz vor der Pause selbst nochmals in Bedrängnis. Zunächst scheiterte Walch alleine vor Lindner (44.), anschließend behielt Gebauer gegen Hosiner die Oberhand. In der zweiten Hälfte änderte sich wenig am Spielgeschehen. Die Innviertler Jungs standen gut und ließen der Austria nur wenig Räume.
Kienast-Stangenschuss in Schlussphase
Perstaller hatte nach knapp einer Stunde die Führung am Kopf, sein Kopfball fiel jedoch zu zentral aus. Anschließend musste sich der Austria-Keeper zweimal gegen Zulj auszeichnen, zunächst versuchte es der Rieder Angreifer mit einem Fersler, kurz vor Ende mit einem gut platzierten Freistoß. In den Schlussminuten setzte die Austria beinahe den Lucky Punch, der eingewechselte Kienast traf zum Glück aber nur die Stange. Das Torschussverhältnis von 20:6 spiegelt das starke Spiel der SVR wieder. Die Gäste setzten immer wieder gefährliche Nadelstiche, weshalb man dennoch von einer gerechten Punkteteilung sprechen kann.
STIMMEN ZUM SPIEL:
Trainer Michael Angerschmid:
„Wir haben viel Druck gemacht und stark begonnen. Wir waren in der ersten Spielhälfte die klar bessere Mannschaft. Meine Mannschaft hat sich durch die schwierige Situation mit Ausfällen und Umstellungen nicht aus der Ruhe bringen lassen und verdient ein großes Kompliment. Wir haben uns den Punkt mehr als verdient.“
Nenad Bjelica (Trainer FK Austria Wien):
„Der Gegner ist sehr gut ins Spiel gekommen, wir haben in den ersten 15 Minuten mehr reagiert, statt agiert. Nach dem Tor von Hosiner waren wir besser im Spiel, schade nur, dass wir die Führung nicht bis in die Pause gehalten haben. Für mich ist es ein gerechtes Remis, weil wir kein perfektes Spiel gemacht haben, gegen Rieder, die sehr willig, aggressiv und engagiert waren. Ich hoffe dennoch, dass wir für Dienstag etwas Positives mitnehmen.“
STATISTIKEN
die meisten Torschüsse
Walch (4) | Hosiner (2)
die meisten Vorlagen
Hinum (2) | Simkovic (2)
die meisten Ballkontakte
Zulj (67) | Holland (64)
Aufstellung
SV Josko Ried:
Gebauer - Janeczek, Reifeltshammer, Wieser, A. Schicker - Hinum, Kragl (78. Burghuber) - Perstaller (86. Sandro), Zulj, Walch - Gartler
FK Austria Wien:
Lindner - F. Koch, Rogulj, Ortlechner, Suttner - Holland, Mader - Royer, Simkovic (85. Kienast), Leovac (69. Spiridonovic) - Hosiner
Derzeit keine Daten vorhanden