Archiv Vorjahre
Spielbericht
Cashpoint SCR Altach : SV Guntamatic Ried
Endergebnis 0:0 | Halbzeit 0:0
Karten
Cashpoint SCR Altach
Patrick Salomon | (Gelb) | 67min |
Jan Zwischenbrugger | (Gelb) | 90+1min |
SV Guntamatic Ried
Florian Hart | (Gelb) | 39min |
15.05.2016
Platz : CASHPOINT Arena
Schiedsrichter : Mag. Markus Hameter
Zuschauer 5100
SVR holt zum Abschluss einen Punkt in Altach
lm letzten Spiel der tipico Bundesligasaison 2015/16 trennte sich die SV Josko Ried und der Cashpoint SCR Altach mit einem torlosen Remis. Während die Wikinger in der ersten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft war, waren es die Vorarlberger, die in den zweiten 45 Minuten näher am Führungstreffer lagen. Mit 42 Punkten beendeten die Wikinger eine schwierige Saison am siebten Tabellenplatz.
Bereits vor dem Anpfiff verkündete SVR-Cheftrainer Paul Gludovatz seinen Rückzug von der Rieder Trainerbank. Gegenüber der deutlichen Heimniederlage am Mittwochabend veränderte der 69-Jährige sein Team an vier Positionen. Unter anderem durfte Reuf Durakovic anstelle von Thomas Gebauer den Kasten sauber halten.
√úberschaubare erste Halbzeit
Die Anfangsminuten einer überschaubaren ersten Halbzeit verliefen ereignislos. Beide Mannschaften begannen verhalten und abwartend. 5100 Zuseher der Cashpoint-Arena mussten bis zur 27. Minute auf den ersten Torschuss der Begegnung warten – Bergmann versuchte es aus der Distanz, allerdings ging der Ball klar am Tor vorbei. Erst kurz vor Ende der ersten Hälfte wurde das Spiel ansehnlicher und auch gefährliche Torchancen wurden kreiert. Zuerst parierte der Altach-Goalie Kobras einen Freistoßhammer von Bergmann (41.) und auch beim anschließenden Nachschuss von Fröschl war er zur Stelle. Auf der Gegenseite verfehlte Hannes Aigner (44.) mit einem Kopfball nur knapp das Tor.
Altach wird st√§rker
Nach dem Seitenwechsel wurde den Fans ein ähnliches Bild geboten – ein Spiel, welches zum größten Teil im Mittelfeld stattfand. Allerdings mit Fortdauer der zweiten Hälfte wurden die Vorarlberger immer stärker und auch in der Offensive mutiger. Nach einem schönen Pass war es Galvao der draufhielt, aber sein Schuss landete nur am Außennetz. In der 70. Spielminute zeichnete sich Reuf Durakovic bei einem Kopfball von Zwischenbrugger aus. Beim darauffolgenden Eckball klärte Thomas Reifeltshammer einen Kopfball von Philipp Netzer auf der Linie. Im Gegenzug wären die Rieder beinahe in Führung gegangen, doch Goalgetter Thomas Fröschl (71.) setzte das Leder im Eins-gegen-Eins über die Querlatte.
Rieder-Defensive h√§lt die Null
In der 82. Minute hatten die Innviertler Glück, denn ein Schuss von Netzer streifte die Stange. Der Druck der Vorarlberger wurde von Minute zu Minute stärker, der Siegtreffer gelang aber nicht mehr. Praktisch mit dem Schlusspfiff hätten die Rieder beinahe noch einen „Lucky Punch“ erzielt. Nach einem Eckball stieg Thomas Reifeltshammer am höchsten und prüfte mit einem gut platzierten Kopball den eingewechselten Tormann Brandner, der mit den Fingerspitzen den Ball noch klären konnte. Nach 93 Minuten beendete Mag. Markus Hameter die Bundesligasaison 2015/16.
Statistik:
die meisten Torschüsse
Netzer(5) | Fröschl (3)
die meisten Vorlagen
Harrer(4) | Bergmann (1)
die meisten Ballkontakte
Zwischenbrugger (87) | Bergmann (70)
Aufstellung
SCR Altach:
Kobras (89./Brandner) - Zech, Pöllhuber, Zwischenbrugger - P. Salomon, Prokopic (61./Harrer), Jäger, Netzer, Galvao - Tajouri (61./D. Luxbacher), Aigner
SV Guntamatic Ried:
Durakovic - Janeczek, Reifeltshammer, Filipovic - Bergmann, Brandner (74./Antonitsch), Hart, Prada - Möschl (83./Schubert), Fröschl, Honsak (66./Kreuzer)
Derzeit keine Daten vorhanden