Die erste gute Chance der Partie ergab sich für die Hausherren nach einer Ecke in der 2. Minute, der Nachschuss konnte von Leitner pariert werden. In der 5. Minute versuchte es Van Wyk über links außen mit einem Zuspiel auf Bajic, der Ball ging aber zu weit nach vorne. Nach einem langen Einwurf von Maart in der 13. Minute ging der Kopfball-Versuch von Mutandwa übers Tor. Ein Freistoß für die Austria in der 17. Minute blieb ebenfalls erfolglos. Nach einer optimalen Freistoß-Hereingabe von Pomer landete der Ball bei Van Wyk, dessen abgefälschter Schuss landete bei Mutandwa.
Und in der 22. Minute traf Mutandwa zum 0:1 für die SVR! In der 32. Minute wurde die Austria dann wieder gefährlich im Rieder Strafraum, doch Leitner konnte die Aktion von Lee verhindern. Eine weitere gute Gelegenheit für die SVR ergab sich in der 37. Minute nach einem Eckball von Grosse. Mutandwa kam wieder an den Ball, doch der Kopfball-Versuch ging leider an die Querlatte. In der 45. Minute folgte dann das 0:2 für die SVR – Doppelpack Mutandwa! Mit dieser Führung ging es dann in die Halbzeitpause.
Die Austria war zu Beginn der zweiten Hälfte die dominantere Mannschaft und in der 48. Minute gelang ihnen dann der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Barry. Für die Hausherren ergab sich in der 53. Minute erneut eine gute Gelegenheit durch Lee, doch diese Aktion wurde von der Rieder Abwehr zur Ecke gerettet – diese blieb ohne Erfolg. In der 67. Minute hatte die SVR dann eine gute Gelegenheit. Nach einem Einwurf von Maart ging der Abschlussversuch von Mutandwa übers Tor. In der 78. Minute folgte dann der Ausgleich für die Austria zum 2:2 per Elfmeter nach einem Handspiel. Ein Freistoß für die Austria ging in der 80. Minute übers Tor. In der 84. Minute konnte die Austria die Partie zum 3:2 drehen. Vor dem Schlusspfiff zeichnete sich Leitner noch durch zwei Paraden aus, doch mehr passierte in dieser Partie nicht mehr. Somit musste die SVR leider eine 3:2 Auswärtsniederlage hinnehmen.
SV Oberbank Ried:
Leitner – Steurer, Sollbauer (79./Kirnbauer), Havenaar – Pomer, Mayer (59./Rasner), Maart, Bajic (79./Rossdorfer)– Van Wyk (55./Sane), Grosse – Mutandwa.