2:1 Heimsieg der JWR gegen Velden

Unsere zweite Mannschaft konnte am Sonntag, dem 21. September, gegen ATUS Velden den ersten Saisonsieg holen!

Am Sonntagnachmittag trafen in der achten Runde der Regionalliga Mitte mit den Jungen Wikingern Ried und dem ATUS Velden zwei Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel aufeinander. Vor allem die Innviertler erwischten einen miserablen Saisonstart und hatten nach sieben Spielen erst einen Punkt gesammelt. Doch gegen die Kärntner, die nach dem 4:0-Derbysieg über Treibach eigentlich mit viel Selbstvertrauen anreisten, holten sich die Heimischen den ersten Saisonsieg. Durch Treffer von Loiange Belinga und Joris Boguo holten die Jungen Wikinger den ersten Sieg unter Trainer Marcel Thallinger – Endstand 2:1.

 

Schon in der vergangenen Runde zeigten die jungen Rieder beim 3:5 in Kalsdorf ihre Qualitäten in der Offensive. Und daran schlossen sie auch beim Heimspiel gegen die Gäste aus Kärnten an. Nach sieben Minuten musste Velden-Tormann Marko Soldo bereits das erste Mal eingreifen. Nevio Zotz scheiterte nach einer Flanke aus kurzer Distanz am Schlussmann. Wenig später gab es die nächste Möglichkeit für die Heimischen. Fabio Arencibia Santana verfehlte mit seinem Abschluss allerdings das lange Eck. Nach einer Viertelstunde stand auch Zurga erstmals im Mittelpunkt. Sein Versuch aus etwa zehn Metern wurde noch abgefälscht. In der 19. Minute fiel in einer offensiv geführten Partie der erste Treffer.

Loiange Belinga kam frei zum Abschluss. Per Lupfer ließ er Soldo keine Chance und erzielte so die 1:0-Führung für die Gastgeber.

 

Die Antwort der Gäste ließ aber nicht lange auf sich warten. Nur drei Minuten später prüfte Ralph Scheer den Rieder Tormann mit einem Weitschuss. Felix Wimmer war jedoch zur Stelle. In der 37. Minute waren dann die Hausherren wieder an der Reihe. Arencibia Santana wurde mit einem weiten Ball bedient, doch der Spanier traf den Kasten erneut nicht. Kurz vor der Pause ergab sich für die Gäste noch die große Möglichkeit auf den Ausgleich. Durch einen Fehler der Rieder kam Kapitän Mario Kröpfl zur großen Möglichkeit, doch auch der Routinier brachte den Ball nicht aufs Tor. Dadurch blieb es trotz zahlreicher Gelegenheiten beim knappen 1:0 der Hausherren zur Pause.

Doch kurz nach dem Seitenwechsel schlugen die Innviertler erneut zu. Nach Vorarbeit von Daniel Wimmer stand der zur Pause eingewechselte Joris Boguo frei und aus kurzer Distanz hatte der 17-Jährige kein Problem mehr, auf 2:0 zu erhöhen (48. Minute). Ab diesem Zeitpunkt übernahmen dann allerdings die Gäste das Kommando in dieser Partie. Während sich die Hausherren fast nur noch aufs Verteidigen beschränkten, erspielte sich die Elf von Marcel Kuster Chance um Chance, doch der Ball wollte an diesem Nachmittag nicht ins Tor. Entweder scheiterten die Kärntner am eigenen Unvermögen oder ein Rieder konnte in höchster Not klären. In der 55. Minute wehrten die Rieder einen Abschluss von Kröpfl kurz vor der Linie ab. Auch Torjäger Zurga, der gegen Treibach noch vierfach traf, war in dieser Partie wirkungslos. So vergab er beispielsweise in der 84. Minute aus aussichtsreicher Position.

 

Eine Minute später schwächten sich die Gäste auch noch selbst. Scheer sah nach einem Foulspiel die zweite Gelbe Karte und hatte somit frühzeitig Feierabend. Doch auch in Unterzahl probierten die Seekicker weiterhin alles und immerhin der Anschlusstreffer gelang ihnen noch. Der eingewechselte Luka Nemet traf aus großer Distanz sehenswert ins linke Kreuzeck zum 1:2 (95. Minute). Und tatsächlich kamen die Veldener danach noch zu einer Ausgleichsmöglichkeit, doch Nicolas Modritz vergab per Kopf. Damit durfte Marcel Thallinger mit seiner Elf über den ersten Dreier der laufenden Spielzeit jubeln, denn die jungen Rieder gewannen am Ende knapp mit 2:1.

 

Durch diesen Sieg verließen die Jungen Wikinger auch das Tabellenende. Mit vier Punkten liegen sie nun auf dem 14. Platz. Sie überholten die beiden Steirer Gleisdorf und Sankt Anna. Velden hingegen verpasste es, im engen Tabellenmittelfeld einen großen Sprung nach vorne zu machen. Mit acht Punkten bleibt der Aufsteiger auf dem 13. Platz.

 

Junge Wikinger Ried:

Felix Rudolf Wimmer, Loiange Delphin Ondoa Belinga, Jonas Karl Ablinger (K), Bence Balabás, Daniel Wimmer, Conrad Scholl, Philip Weissenbacher, Nevio Zotz, Fabio Arencibia Santana, Elias Krain, Felix Leodolter

Ersatzspieler: Benaja Marlon Frey, Timon Spiegl, Joris Boguo, Sefiwu Abubakar, Ante Antosovic, Jonas Rohner

Trainer: Marcel Thallinger

 

 

Quelle: Ligaportal